Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Rabenhorst und Willy-Brandt-Forum ziehen an einem Strang

Auf der beachtlichen Länge von 450 Kilometern reihen sich die 30.000 Eintrittskarten aneinander, die Rabenhorst-Geschäftsführer Klaus-Jürgen Philipp dem Vorstand des Willy-Brandt-Forums überreichte.

Foto: Privat

Unkel. Es ist die zweite Ticket-Charge, mit der der Sponsor der ersten Stunde, Haus Rabenhorst, das Museum unterstützt. Zuvor hatte das Traditions-Unternehmen den Museumsbau durch eine Geldspende gefördert. Bei Veranstaltungen des Forums sind die Gesundheitssäfte ein fester und beliebter Bestandteil.

Als weitere Gemeinsamkeit stellten Geschäftsführer Philipp und Forums-Vorsitzender Christoph Charlier fest, dass man sich bei der Frage von Gästen, was man in Unkel sonst noch machen könne, den Besuchern das jeweils andere Haus empfehle. „Das kommt immer gut an“, versicherten beide. Schon heute könne er zusagen, so Philipp an den stellvertretenden Forumsvorsitzenden Rudolf Barth, Beisitzerin Sigrid Wesely und Forums-Geschäftsführer Rudolf Rupperath gewandt, dass auch die dritte Ticket-Charge, die nach Lage der Dinge in fünf Jahren fällig werden wird, erneut von Rabenhorst gesponsert werden wird. Beständigkeit sei der Markenkern des Unternehmens, das mit dem Slogan „Unverändert. Gut“ wirbt.



Etwas vollmundig nahm Christoph Charlier für das Willy Brandt-Forum in Anspruch, neben Rabenhorst der zweite Global Player in Unkel zu sein. Während die Gesundheitssäfte aus dem Hause Rabenhorst von Unkel aus in mehr als fünfzig Länder in der ganzen Welt verschickt werden, kommen Jahr für Jahr regelmäßig Gäste aus Israel, China, Korea, den Vereinigten Staaten und vielen anderen Ländern in die kleine Stadt am Rhein, um das Museum des Weltbürgers Willy Brandt zu besuchen. Auf diese Weise werde Unkel zum Weltdorf.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geführte Wanderung am 13. Juli 2025: Bergbaugeschichte hautnah erleben

ANZEIGE | Am Sonntag, 13. Juli 2025, lädt die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu einer besonderen ...

Von Fahrgeschäften bis Feuerwerk: Die 72. Dierdorfer Kirmes lockt viele Besucher

Es herrschte zur offiziellen Kirmeseröffnung am Samstag, dem 21. Juni optimales Wetter, entsprechend ...

Tradition statt Moderne: Fachwerk für die Papiermühle Oberbieber

In Oberbieber sorgt der geplante Anbau an die denkmalgeschützte Papiermühle für Diskussionen. Der Regionalverband ...

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge

Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, ...

Weitere Artikel


Umweltreferat unterstützt Pflanzung alter Apfelsorte

Nach dem Ende der Straßenbauarbeiten an der B 42 wollte Guido Emmel vom Weinhaus Emmel etwas den Wandertourismus ...

Auf Autobahn während der Fahrt eingeschlafen

Ein 27-jähriger polnischer Fahrer ist am Donnerstag, den 27. Oktober um 12.18 Uhr in seinem Transporter ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Bad Hönnigen

Dieser grandiose Weltklasse-Chor wird in Kürze stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm ...

„Die kleine Meerjungfrau - das Musical“ gastiert in Neuwied

Sprechende Fische, singende Krabben, gemeine Tintenfische und natürlich ein gutmütiger Meereskönig – ...

Abend der Feuerwehren in Verbandsgemeinde Rengsdorf

Der Abend der Feuerwehren der Löschzüge in der Verbandsgemeinde Rengsdorf stand ganz im Zeichen von Ernennungen, ...

Martini Markt in Bad Honnef - Shuttle-Busse nutzen

Am 26. Oktober hat der Martini-Markt seine Pforten geöffnet. Bereits zu Beginn kam es durch widerrechtlich ...

Werbung