Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

„Die kleine Meerjungfrau - das Musical“ gastiert in Neuwied

Sprechende Fische, singende Krabben, gemeine Tintenfische und natürlich ein gutmütiger Meereskönig – sie alle bevölkern die fantastische Welt der kleinen Meerjungfrau.

Fotos: Privat

Neuwied. Seit nun mehr fast 30 Jahren begeistert Disneys Version „Arielle“ von Hans Christian Andersens Märchen über die spannende Unterwasserwelt der kleinen Meerjungfrau Generationen. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit ist die Geschichte von der Begegnung zweier fremder Welten als fantasievolles Familien-Musical in der Stadthalle "Heimathaus" in Neuwied zu erleben. Der Vorhang für die Erfolgsproduktion der Theatermacher aus Bochum hebt sich am Donnerstag, den 8. Dezember um 16 Uhr!

In der märchenhaften Tiefe des klaren, blauen Ozeans lebt die kleine Meerjungfrau gemeinsam mit ihrem Vater, dem mächtigen Meerkönig, und genießt ihr Unterwasserleben. Doch wie alle heranwachsenden, jungen Menschen sehnt sich Nixe danach, die Welt zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Besonders die ihr unbekannte Welt über dem Meer hat es ihr angetan: die Welt der Menschen. Bei einem Streifzug an die Wasseroberfläche rettet sie den Prinzen Peer vor dem Ertrinken und verliebt sich in ihn. Von nun an hat sie nur noch einen Wunsch: selbst ein Mensch zu sein. Diesen Wunsch macht sich die böse Meerhexe zu Nutze und bietet der Meerjungfrau einen Handel an. Um Peer wiederzusehen, lässt sie sich auf den Pakt ein und bezahlt die Meerhexe für den Zauber mit ihrer wunderschönen Stimme - das Einzige an das sich Peer noch erinnert. Ganz ohne Worte muss sie von nun an dafür sorgen, dass der Prinz sich in sie verliebt... das Abenteuer beginnt! Ein Glück kann die kleine Meerjungfrau einmal mehr auf die Hilfe ihres besten Freundes zählen: die treue Krabbe.

„Die kleine Meerjungfrau – das Musical“ ist eine Geschichte über die Kraft der Liebe und den Mut, an seine Überzeugungen zu glauben. In dem mitreißenden Musical wird gleichzeitig die Wichtigkeit von Familie und Freundschaft sowie die Suche nach der eigenen Identität verdeutlicht. Das Streben der kleinen Meerjungfrau nach dem wahren Glück ist ein faszinierender Bühnenspaß und ein Musical-Abenteuer für Kinder ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich wieder einmal zum Leben erwecken wollen. Das innovative Bühnenbild, die gewohnt hitverdächtige Songs der Musiker Christoph Kloppenburg und Christian Becker, gepaart mit der kreativen Inszenierung von Helge Fedder, machen die Unterwasser-Illusion perfekt. Das Neuwieder Publikum erwartet eine Geschichte über das Abenteuer der Liebe, traumhaft gespielt und gesungen von Loraine Ziemke in der Rolle der Meerjungfrau.



Kinder und Kindgebliebene sollten daher dieses spannende Musical-Abenteuer nicht verpassen: Knapp eine Million zufriedene und wiederkehrende Zuschauer der intelligenten Märchen-Musical-Produktionen des Theater Liberi sprechen für sich. Sichern Sie sich also Ihre Tickets rechtzeitig zum Preis von 18 Euro für Erwachsene und 16 Euro für Kinder von 3 bis 14 Jahren bei freier Platzwahl im Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 01805 - 600 311. Tageskassenpreise zuzüglich 2 Euro. Wo Theater Liberi in diesem Jahr außerdem unterwegs ist und was Sie sonst noch über das Stück wissen sollten, finden Sie auf www.theater-liberi.de. Oder begleiten Sie die Ensembles auf Deutschlandtour unter www.facebook.com/Theater.Liberi.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Rabenhorst und Willy-Brandt-Forum ziehen an einem Strang

Auf der beachtlichen Länge von 450 Kilometern reihen sich die 30.000 Eintrittskarten aneinander, die ...

Umweltreferat unterstützt Pflanzung alter Apfelsorte

Nach dem Ende der Straßenbauarbeiten an der B 42 wollte Guido Emmel vom Weinhaus Emmel etwas den Wandertourismus ...

Auf Autobahn während der Fahrt eingeschlafen

Ein 27-jähriger polnischer Fahrer ist am Donnerstag, den 27. Oktober um 12.18 Uhr in seinem Transporter ...

Abend der Feuerwehren in Verbandsgemeinde Rengsdorf

Der Abend der Feuerwehren der Löschzüge in der Verbandsgemeinde Rengsdorf stand ganz im Zeichen von Ernennungen, ...

Martini Markt in Bad Honnef - Shuttle-Busse nutzen

Am 26. Oktober hat der Martini-Markt seine Pforten geöffnet. Bereits zu Beginn kam es durch widerrechtlich ...

Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz will mit Schul-Wettbewerben für Gefahrensituationen sensibilisieren. ...

Werbung