Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Martini Markt in Bad Honnef - Shuttle-Busse nutzen

Am 26. Oktober hat der Martini-Markt seine Pforten geöffnet. Bereits zu Beginn kam es durch widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge zu teilweise massiven Verkehrsbehinderungen im Bereich der Innenstadt. Aus diesem Grund sowie wegen der Vielzahl an Beschwerden war der Außendienst des Ordnungsamtes den ganzen Tag über in voller Stärke im Einsatz.

Bad Honnef. Die Verwaltung weist noch einmal darauf hin, dass für die Veranstaltung ein Shuttle-Service eingerichtet ist, der die Besucher von den ausgewiesenen Parkflächen kostenlos zum Veranstaltungsgelände transportiert. Es ergeht daher der dringende Appell an alle Veranstaltungsbesucher, dieses Angebot zu nutzen oder zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln den Weg in die Innenstadt anzutreten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass zur Freihaltung von Rettungswegen alle behindernd abgestellten Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden und der Außendienst des Ordnungsamtes mit verstärkten Kräften den ruhenden Verkehr im Umfeld der Veranstaltung überwacht.

Zentrale Parkplätze mit Pendelverkehr in die Innenstadt
Von den Parkplätzen fährt Sie ein Shuttle-Bus direkt in die Innenstadt. Parkmöglichkeiten finden Sie rund um die Lohfelder Straße: Endhaltestelle, Berck-Sur-Mer-Brücke, ABB, Bad Honnef AG und Birkenstock Fachgeschäft und im Honnefer Süden am Hit Markt. Bitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.



Der kostenfreie Pendelverkehr verläuft von Mittwoch bis Freitag 12 bis 21 Uhr und Samstag bis Sonntag von 11 bis 21 Uhr alle 20 Minuten / Haltestelle Pendelbus auf vier Linien

Zentrale Haltestelle in der Innenstadt
Die Haltestelle Innenstadt (H 1 Martini Markt) für die Besucher des Martin Markts wird von allen Linien angefahren.

Buslinienverlauf
Linie 1
H 1 Martini Markt - H 6 Straßenbahn (Endhaltestelle) und H 7 DB-Bahnhof und zurück
Linie 2
H 1 Martini Markt - H 5 ABB - H 3 Birkenstock - H 4 BHAG und zurück
Linie 3
H 1 Martini Markt - H 2 ETAXI am Hit-Markt und zurück
Linie 4
H 1 Martini Markt - alle Haltestellen
(H 2 Hit Markt, H 3 Birkenstock, H 4 BHAG, H 5 ABB, H 6 Straßenbahn, H 7 DB-Bahnhof Bad Honnef)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Abend der Feuerwehren in Verbandsgemeinde Rengsdorf

Der Abend der Feuerwehren der Löschzüge in der Verbandsgemeinde Rengsdorf stand ganz im Zeichen von Ernennungen, ...

Vom Glauben getragene Nähe

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat eine Pilgerreise nach Israel unternommen – eine ökumenische. ...

Chorverband Rheinland-Pfalz zog positive Bilanz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz zog im Rahmen einer Pressekonferenz in Altenkirchen eine positive Bilanz ...

Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz will mit Schul-Wettbewerben für Gefahrensituationen sensibilisieren. ...

Krimi-Lesungen mit Micha Krämer

Im September hat der Westerwälder Kult-Autor Micha Krämer zwei neue Bücher veröffentlicht: „Teufelsfeuer“, ...

Eine Vorschule für Tis-Abalima in Äthiopien

Hilfe zur Selbsthilfe ist ein Grundprinzip der genossenschaftlichen Bewegung. Die Westerwald Bank als ...

Werbung