Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz will mit Schul-Wettbewerben für Gefahrensituationen sensibilisieren. Mit viel Erfolg, wie die überragende Teilnahme der Sechstklässler beweist. Gewinnerinnen und Gewinner des Kreativwettbewerbs kommen unter anderen aus Linz, Neuwied und Westerburg.

4.119 Einsendungen werden ausgepackt: Schulkinder aus der IGS/Realschule plus Pellenz helfen beim Auspacken und Auslegen der eingereichten Werke mit. Fotos: Veranstalter

Andernach. „Diese Zahlen sprechen für sich: 4.119 Sechstklässler aus 130 rheinland-pfälzischen Schulen beteiligten sich an unserem Mal- und Zeichenwettbewerb“, freute sich Andreas Kosel von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bei der jährlichen Jurysitzung. Aus der Vielzahl der eingereichten Arbeiten wählten Vertreterinnen und Vertreter der Unfallkasse, des Ministeriums für Bildung, des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie sowie der Schulen die Werke aus, die das Wettbewerbsthema besonders gut widerspiegelten. Mit dem Wettbewerb sollen Kinder im Unterricht für Sicherheit und Gesundheitsförderung sensibilisiert werden.

Das hat schon Tradition: Fleißige Helferinnen und Helfer aus der Integrierten Gesamtschule/Realschule plus Pellenz in Plaidt legten auf der gesamten Fläche ihrer Turnhalle die eingereichten Werke der jungen Künstlerinnen und Künstler – sortiert nach drei Gruppen – aus:
• Förderschulen (125 Werke aus 17 Schulen)
• Hauptschulen, Realschulen, Realschulen plus (1.581 Werke aus 56 Schulen)
• Gymnasien, integrierte Gesamtschulen, freie Waldorfschulen (2.413 Werke aus 57 Schulen)
In jeder Gruppe werden fünf Hauptpreise vergeben.

Eine Entscheidung bei der Fülle der eingereichten Gemälde zu treffen, stellte die Jurymitglieder vor eine große Herausforderung. Mit immer neuen und vielen außergewöhnlichen Darstellungsideen zeigten die Schulkinder Gefahren auf und machten deutlich: Wir haben uns im Unterricht intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Aussagen, wie man Gefährdungen durch umsichtiges Verhalten vermeiden kann, lieferten die jungen Künstlerinnen und Künstler in ihren Werken häufig mit.



Der Wettbewerb findet bereits seit 1982 mit großem Erfolg statt: Die Zahl der beteiligten Schulkinder nähert sich rasant der 100.000er-Grenze, sie liegt zurzeit bei 92.975 Einsendungen.

Die Preise in Höhe von 50 bis 150 Euro sind als persönliche Gewinne für die Schülerinnen und die Schüler bestimmt. Diese werden schriftlich benachrichtigt und zusammen mit ihren Eltern und Lehrkräften zur Preisverleihung in die Räumlichkeiten der Unfallkasse nach Andernach eingeladen. Am Veranstaltungstag erhält jeweils aus jeder Gruppe eine besonders engagierte Schule einen Überraschungs-Preise in Höhe von 300 Euro, der für die Schulgemeinschaft bestimmt ist

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz veröffentlicht die Namen aller Hauptpreisträgerinnen und Hauptpreisträger in Kürze im Internet unter www.ukrlp.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Neuwied. Über 120 Kinobegeisterte folgten der Einladung vom Inner Wheel Clubs Neuwied Andernach zur Vorführung der französischen ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Weitere Artikel


Martini Markt in Bad Honnef - Shuttle-Busse nutzen

Bad Honnef. Die Verwaltung weist noch einmal darauf hin, dass für die Veranstaltung ein Shuttle-Service eingerichtet ist, ...

Abend der Feuerwehren in Verbandsgemeinde Rengsdorf

Hümmerich. Hans-Werner Breithausen informierte die Anwesenden Kameradinnen und Kameraden unter anderem über die Neubeschaffungen ...

„Die kleine Meerjungfrau - das Musical“ gastiert in Neuwied

Neuwied. Seit nun mehr fast 30 Jahren begeistert Disneys Version „Arielle“ von Hans Christian Andersens Märchen über die ...

Krimi-Lesungen mit Micha Krämer

Region. Im November wird der Autor inGörgeshausen, Eitelborn, Niederelbert und Wirges aus seinen Kriminalromanan ...

Eine Vorschule für Tis-Abalima in Äthiopien

Hachenburg. Die gute Nachricht kam per E-Mail: „Die Schule ist fertig!“ Adressat war die Westerwald Bank, Absender die Stiftung ...

Beginn närrische Session des Karnevalvereins Windhagen

Windhagen. Am Freitag, den 4. November, beginnt um 19:11 Uhr die närrische Session mit der Mädchensitzung der KG Wenter Klaavbröder. ...

Werbung