Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Deichwelle-Glücksrad drehte sich für guten Zweck

Bei den Neuwieder Markttagen war auch die Deichwelle mit einem Infostand und dem Glücksrad vor Ort. Dabei kamen 1560 Euro zusammen, die dem Förderverein der evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber zugutekommen.

Foto: Privat

Neuwied. Verwaltungsleiterin Svenja Osterhues übergab den Scheck an Elke Nilges, Schatzmeisterin des Förderveines. Bei den Markttagen hieß es wieder „Einmal drehen für 1 Euro“. Zu gewinnen gab es Gutscheine für Hallenbad oder Sauna, Poolnudeln, Schwimmbrillen, Quietsche-Enten, Schwimmbeutel und Wasserbombentiere. Fast jeder zweite Dreh gewann: „Wir haben 760 Preise ausgegeben“, so Osterhues.

Preise, über die sich nicht nur die Gewinner freuten. Denn es war klar, dass die Erlöse dem guten Zweck dienen. 1957, vor fast 60 Jahren, begann der Verein das in der Synode Wied liegende Kinderheim zu unterstützen. Man sorgt dafür, dass kleine Wünsche erfüllt werden und die Kinderaugen glänzen. „Natürlich erhalten wir Zuschüsse, aber die Regelsätze reichen nur für das Nötigste. Für Freizeitaktionen, Projekte und sonstige pädagogische Aktivitäten brauchen wir die Hilfe über Spendengelder“ so Nilges.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Hallerbach kritisiert Förderbedingungen des Landes

Ein bedarfsgerechtes Angebot an Plätzen in Kindertagesstätten zu schaffen und vorzuhalten, das ist seit ...

Informationsveranstaltung „Herz unter Stress“

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lädt Interessierte zu einer Informationsveranstaltung im ...

Beginn närrische Session des Karnevalvereins Windhagen

Bei den Karnevalisten in Windhagen ticken die närrischen Uhren bekanntlich anders als in Köln. Bereits ...

Diesjähriger St.-Martinsumzug in Großmaischeid

Die diesjährige Martinsfeier mit anschließendem Umzug durch Großmaischeid findet am Donnerstag, den 10. ...

Energiebeirat des Kreises tagt zu unterschätztem Thema

„Wir haben keine Energiekrise – Wir haben eine Intelligenzkrise“, so provokant leitete Hanns-Jörg Pohlmeyer, ...

Neues aus dem Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Weihnachten ist in Waldbreitbach das ganze Jahr über ein großes Thema. Ab März, wenn die letzten Besucher ...

Werbung