Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Diesjähriger St.-Martinsumzug in Großmaischeid

Die diesjährige Martinsfeier mit anschließendem Umzug durch Großmaischeid findet am Donnerstag, den 10. November statt.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Großmaischeid. Nach einer kurzen Andacht um 18 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Bonifatius in Großmaischeid startet der Martinsumzug von der Pfarrkirche aus und führt über die Dierdorfer Straße, Birkenstraße, Mittelstraße, Kausener Straße bis zum Martinsfeuer in der Saynhofstraße. St. Martin wird wieder den Zug begleiten und seine Brezel mitbringen, die an geeigneter Stelle in der Nähe des Feuers an die Kinder verteilt werden.

Erstmalig wird der Förderverein Himmelsstürmer – Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Bonifatius Großmaischeid e.V. – für den traditionellen Glühweinverkauf verantwortlich zeichnen. Dieser wird am Ausstellungsgebäude von „Stentenbach Classics“ in der Saynhofstraße angeboten. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Tassen oder Becher mit.



„Bereits jetzt möchte ich mich bei unserem St. Martin, dem Spielmannszug Großmaischeid, dem Blasorchester Maischeid & Stebach und der Freiwilligen Feuerwehr Großmaischeid ganz herzlich für die Gestaltung und tatkräftige Unterstützung bei diesem traditionellen Umzug bedanken“, so Ortsbürgermeister Uwe Engel.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Deichwelle-Glücksrad drehte sich für guten Zweck

Bei den Neuwieder Markttagen war auch die Deichwelle mit einem Infostand und dem Glücksrad vor Ort. Dabei ...

Hallerbach kritisiert Förderbedingungen des Landes

Ein bedarfsgerechtes Angebot an Plätzen in Kindertagesstätten zu schaffen und vorzuhalten, das ist seit ...

Informationsveranstaltung „Herz unter Stress“

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lädt Interessierte zu einer Informationsveranstaltung im ...

Energiebeirat des Kreises tagt zu unterschätztem Thema

„Wir haben keine Energiekrise – Wir haben eine Intelligenzkrise“, so provokant leitete Hanns-Jörg Pohlmeyer, ...

Neues aus dem Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Weihnachten ist in Waldbreitbach das ganze Jahr über ein großes Thema. Ab März, wenn die letzten Besucher ...

Treffsichere Neuwieder Boulespieler

Während bei anderen Sportarten die Freiluftsaison bereits ihrem Ende entgegen geht, sind Boulespieler ...

Werbung