Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Lohmann TEC Center: Zentrum für Innovation fertiggestellt

Das neue Technologiezentrum (TEC Center) am Stammsitz in Neuwied ist Lohmanns klares „Ja“ zu Fortschritt, Innovation und nachhaltigem Kundenfokus. Nach rund drei Jahren Bauzeit, kann das Unternehmen nun die erfolgreiche Fertigstellung feiern. Das Projekt TEC Center wurde am 8. April 2014 mit dem ersten Spatenstich offiziell aus der Taufe gehoben.

Lohmann TEC Center. Foto: pr

Neuwied. Hauptziel dieser Großinvestition war es, alle technischen Funktionen unter einem Dach zu vereinen und die Aktivitäten der Klebeexperten auf vielfältige Weise zu demonstrieren. Dabei steht eine innovative und funktionale Architektur im Vordergrund, die die Aktivitäten der „Bonding Engineers“ widerspiegelt. Wie gekonnt dies umgesetzt wurde, zeigt sich vor allem im Eingangsbereich des neuen Gebäudes. Dieser entspricht den einzelnen Lagen eines Klebebandes, die wie ein Fächer aus dem Gebäude heraus- ragen und nachts in den Lohmann Farben angestrahlt werden.

Mit dem Bau des Technologiezentrums stärkt Lohmann nicht nur seine Entwicklungs- und Technologiekompetenz, sondern erhöht auch seine Wettbewerbsfähigkeit und investiert nachhaltig in die Zukunft. Der Standort wird gestärkt, Arbeitsplätze gesichert und aktuellen und künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hoch modernes Umfeld geschaffen. Damit bildet das TEC Center eine solide Basis für die erfolgreiche Umsetzung der innovativen Ideen der Lohmann „Bonding Engineers“. Denn die Nachfrage nach innovativen und nachhaltigen Lösungen steigt nach wie vor. Die Kombination aus Innovationskompetenz und Service ist daher der Schlüsselfaktor, um die Kunden noch besser zu unterstützen. In dem neuen Gebäude ist Lohmanns Kompetenz in der Herstellung und Anwendung von Klebelösungen dargestellt. Dies beinhaltet die Produktentwicklung mit dem neuen Product Design Lab, das Technikum, die Anwendungstechnik (Application Design Lab), die Prozesstechnologie und das zentrale Prüflabor.

Im Technikum, dem Ort für Klebstoffherstellung und Beschichtung im kleinen Maßstab, gibt es eine neue multifunktionale Beschichtungsanlage, die High Performance Coating Line (HPCL). Die HPCL ist das Herzstück des TEC Centers und in der Lage, alle von Rolle zu Rolle verarbeitbaren Materialien mit schmalen Bahnbreiten zu beschichten. Darüber hinaus ist sie für Vorserienproduktionen geeignet und, für ganz besondere Anforderungen, das Ganze auch noch unter Reinraumbedingungen. Die neue Maschine ist 22 Meter lang, acht Meter hoch und zwei Meter breit. Die Anlage ist in der Branche weltweit führend.



Im Bereich der Anwendungstechnik gibt es nun eine noch stärkere Fokussierung auf den Kunden. Im anwendungstechnischen Labor (Application Design Lab) finden sich beispielsweise kundenspezifische und marktsegementorientierte Demonstrationseinrichtungen.

Ein Aspekt der nicht vernachlässigt werden darf, sind die hochmodernen Büro- Arbeitsplätze, die hier entstanden sind. In den neuen Arbeitswelten des TEC Centers steht vor allem das offene und vernetzte Arbeiten im Vordergrund. Konkret bedeutet das, dass dem offenen Raumkonzept geschuldet, jeder dort arbeiten kann, wo er oder sie sich wohlfühlt. Dadurch kann sich der Teamgeist besser entfalten und eine offene Kommunikation wird gefördert. Kurze Wege, mehr Austausch und ein geschmeidiger Workflow wurden hier geschaffen. Zudem wird das TEC Center bereits seit einigen Monaten als repräsentatives Empfangs- und Konferenzzentrum für Kunden und Besucher genutzt. So finden dort unter anderem Hausmessen, Symposien oder Tagungen statt. Dies soll in Zukunft noch weiter ausgebaut werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Kontaminiertes Erdreich wurde nach Sprengstofffund beseitigt

Das durch einen Sprengstofffund auf einem Baugrundstück in Linkenbach mit Pikrinsäure kontaminierte Erdreich ...

Treffsichere Neuwieder Boulespieler

Während bei anderen Sportarten die Freiluftsaison bereits ihrem Ende entgegen geht, sind Boulespieler ...

Neues aus dem Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Weihnachten ist in Waldbreitbach das ganze Jahr über ein großes Thema. Ab März, wenn die letzten Besucher ...

Zehn Jahre Sauna im Wiedtalbad – Tolle Aktionen zum Jubiläum

Die Sauna im Wiedtalbad in Hausen feiert am 1. November ihr zehnjähriges Jubiläum. Im Jahr 2006 wurde ...

Polizei im Einsatz gegen Einbrecher

Zur Verhinderung von ist die Polizei in der dunklen Jahreszeit besonders aktiv, zu Fuß auf Streife. An ...

Wettbewerbsausstellung der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Die Ausstellung steht und die Preisträger des Wettbewerbs für Kunstschaffende der Uhrturm-Galerie Dierdorf ...

Werbung