Werbung

Nachricht vom 27.10.2016    

Polizei im Einsatz gegen Einbrecher

Zur Verhinderung von ist die Polizei in der dunklen Jahreszeit besonders aktiv, zu Fuß auf Streife. An erkannten Brennpunkten sowohl in Wohn- als auch Gewerbegebieten, führten Beamte der Polizeidirektion Neuwied unter Leitung der Kripo Neuwied am Mittwoch, 26. Oktober, zu den relevanten Uhrzeiten Präventions- und Fußstreifen durch.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Im Rahmen dieser Kontrollmaßnahmen standen insbesondere die Ortschaften des vorderen Westerwaldkreises, entlang der BAB 3 im Fokus der Beamten. Zusätzlich wurden mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei zwischen 12 und 20 Uhr vier stationäre Kontrollstellen im Bereich der Autobahnauf- und Abfahrten eingerichtet und zahlreiche Personen- sowie Fahrzeugkontrollen durchgeführt.

Besonders im Bereich der Autobahn und in den angrenzenden Wohngebieten wurde Ausschau nach verdächtigen Personen und Fahrzeugen gehalten. Ziel dieser Kontrollen ist es, potentielle Einbrecher frühzeitig zu erkennen, dingfest zu machen oder auch von Straftaten abzuhalten. Insgesamt wurden knapp 100 Personen, teilweise mit Fahrzeugen kontrolliert und überprüft. Hierbei konnten in zwei Fällen auch Personen festgestellt werden, welche bereits einschlägig polizeilich in Erscheinung getreten sind. Entsprechende Ermittlungsmaßnahmen dauern noch an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre Sauna im Wiedtalbad – Tolle Aktionen zum Jubiläum

Die Sauna im Wiedtalbad in Hausen feiert am 1. November ihr zehnjähriges Jubiläum. Im Jahr 2006 wurde ...

Lohmann TEC Center: Zentrum für Innovation fertiggestellt

Das neue Technologiezentrum (TEC Center) am Stammsitz in Neuwied ist Lohmanns klares „Ja“ zu Fortschritt, ...

Kontaminiertes Erdreich wurde nach Sprengstofffund beseitigt

Das durch einen Sprengstofffund auf einem Baugrundstück in Linkenbach mit Pikrinsäure kontaminierte Erdreich ...

Wettbewerbsausstellung der Uhrturm-Galerie Dierdorf

Die Ausstellung steht und die Preisträger des Wettbewerbs für Kunstschaffende der Uhrturm-Galerie Dierdorf ...

Feuerwehren probten Ernstfall am Selterser Krankenhaus

„Alarm für Florian Selters – Auslösung der Brandmeldeanlage im Krankenhaus Selters“. Mit dieser Meldung ...

Regionale Klimatour geht mit Verlängerung in mehrere Landkreise

Neun Tage CO2-frei unterwegs für Fukushima-Hilfe und Klimagerechtigkeit. 20 Stationen von Neuwied und ...

Werbung