Werbung

Nachricht vom 26.10.2016    

Neuwieder Neujahrskonzert - Vorverkauf gestartet

Der New Yorker Broadway ist bekannt für zahlreiche unvergessliche Musicals, die hier zum Teil jahrelang in einem der über 40 Theater des berühmten Viertels am Times Square aufgeführt werden. Ein kleines Stück des Broadway-Gefühls bringt die Rheinische Philharmonie beim Neujahrskonzert am 3. Januar nach Neuwied.

Karsten Huschke, Studienleiter des Theaters Koblenz. Fotos: Privat

Neuwied. Die Musiker haben einen bunten Mix aus Musicalmelodien im Gepäck. Die Rheinische Philharmonie ist in Koblenz zu Hause, gibt aber auch regelmäßig zahlreiche Gastspiele in der Region sowie auf nationalen und internationalen Bühnen. Moderiert wird das Konzert von Markus Dietze, Intendant des Koblenzer Theaters. Zu Gast beim Neujahrskonzert in Neuwied sind als Sänger Monika Maria Staszak und Adrian Becker.

Monika Maria Staszak gastierte an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen, wie die Staatsoperette in Dresden, das Theater Regensburg und das Landestheater Innsbruck. Außerdem trat sie bei zahlreichen Festspielen auf, wie zuletzt im Sommer 2014 bei den Gebrüder-Grimm-Festspielen in Hanau. In Koblenz sang sie die Grizabella in „Cats”. Adrian Becker ist zweifacher Preisträger des Bundeswettbewerbs Gesang und war seit 2007 in zahlreichen Inszenierungen am Theater Koblenz zu sehen, unter anderem als Conférencier in „Cabaret”, in „La Cage aux folles” oder der „Rocky Horror Show“. Den Casanova spielte er sowohl in der gleichnamigen Revue am Berliner Friedrichstadtpalast als auch 2013 in der ZDF-Verfilmung. In Koblenz stand Adrian Becker zuletzt in „Moulin Rouge Story“ und in „Die Comedian Harmonists” auf der Bühne.



Unter der Leitung von Karsten Huschke, dem Studienleiter des Theaters Koblenz, präsentieren sie ein Programm von der frühen Glanzzeit des Broadway-Musicals mit Songs von George Gershwin oder Cole Porter bis hin zu den Kassenschlagern Andrew Lloyd Webbers. Ob nun das lateinamerikanische Feuer der „West Side Story“, die romantischen Duette aus dem „Phantom der Oper“, die fantastischen Welten des fliegenden Autos „Chitty Chitty Bang Bang“ oder ein nächtlicher Tanztreff von Straßenkatzen – hier gibt es für jeden Songs zum Wiedererkennen und Kennenlernen. Die Besucher schlendern über den Broadway und Markus Dietze führt unterhaltsam und kundig durch einen Abend voller Glamour, Gefühl und Musik.

Karten für das Konzert am Dienstag, 3. Januar, 20 Uhr in der Stadthalle Heimathaus Neuwied gibt es bei der Tourist-Information Neuwied, 02631 8025555, und bei ticket regional, 0651 9790777 oder www.ticket-regional.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Weitere Artikel


Laternenumzug zu St. Martin in der „Bunten Stadt“

Am Donnerstag, den 10. November findet in Linz – der „Bunten Stadt“ am Rhein um 18 Uhr der allseits beliebte ...

Kinder tauschten Kastanien gegen Deichwelle-Karten

Kastanien sammeln und gegen Freikarten für die Deichwelle eintauschen. Auf die Herbstaktion der Stadtwerke ...

SPD fordert Klarheit und Transparenz in Sachen Fusion

Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Unkel, Linz und Bad Hönningen fordern Klarheit für die Bürger ...

Polizeipräsidentin zog bei Jahresgespräch gute Bilanz

Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa konnte über positive Entwicklungen berichten: Sowohl die Zahlen ...

„2 im Dialog“ im Marienhaus Klinikum

Vernissage am 6. November: Richard Baus und Dr. Ernst Slavik präsentieren eine Gemeinschaftsausstellung ...

Stadt Bad Honnef ersteigert Gelände Rederscheider Weg 7

Den Zuschlag erhielt die Stadt Bad Honnef: Für 705.000 Euro konnte sie das Gelände in Rottbitze, Rederscheider ...

Werbung