Werbung

Nachricht vom 26.10.2016    

„2 im Dialog“ im Marienhaus Klinikum

Vernissage am 6. November: Richard Baus und Dr. Ernst Slavik präsentieren eine Gemeinschaftsausstellung im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied.

Richard Baus: Im Licht von Ostern. Fotos: Privat

Neuwied. Von Oktober 2016 bis März 2017 ist im Marienhaus Klinikum die Ausstellung „2 im Dialog“ zu sehen. Sie präsentiert Werke von Richard Baus und Dr. Ernst Slavik, deren Bilder unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Ausstellungsstücke beider Künstler verwickeln den Betrachter unweigerlich in einen „Dialog“ zur Auseinandersetzung mit sich selbst und der Gesellschaft.

Richard Baus, geboren 1949, ist katholischer Priester. In der Auseinandersetzung mit christlicher Kunst während seiner Studienzeit fand Baus zur Malerei und entdeckt sie als eine zeitgemäße Ergänzung seines theologischen Wirkens. Seine Kunst ist ungegenständlich und lädt zur Auseinandersetzung ein; er sieht darin einen Weg zur Sinnfindung in unserer heutigen Zeit. Der Mediziner Dr. Ernst Slavik, geboren 1942, beschäftigt sich mit der Malerei seit er neun Jahre alt ist. Dennoch entschied er sich nach dem Abitur gegen ein Kunststudium, da seiner Meinung nach Kunst nicht erlernbar ist. Seine Passion ist aber immer geblieben, wobei er in seinem Werk nach Ausdrucksmöglichkeiten für die Probleme der Gegenwart jenseits der naturalistischen Abbildung sucht.



Zur Vernissage am 6. November sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Bei einem kleinen Imbiss ergibt sich dann auch die Gelegenheit zum Gespräch mit den beiden Künstlern. Veranstaltungsort ist das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Gebäude A, Foyer. Datum und Uhrzeit der Vernissage ist der 6. November ab 12:30 Uhr, die Ausstellung läuft von Oktober 2016 bis März 2017 und ist täglich von 10 bis 18 Uhr auf den Ebenen 0 bis 2 geöffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Weitere Artikel


Regionale Klimatour geht mit Verlängerung in mehrere Landkreise

Neun Tage CO2-frei unterwegs für Fukushima-Hilfe und Klimagerechtigkeit. 20 Stationen von Neuwied und ...

Feuerwehren probten Ernstfall am Selterser Krankenhaus

„Alarm für Florian Selters – Auslösung der Brandmeldeanlage im Krankenhaus Selters“. Mit dieser Meldung ...

Zehn Jahre Sauna im Wiedtalbad – Tolle Aktionen zum Jubiläum

Die Sauna im Wiedtalbad in Hausen feiert am 1. November ihr zehnjähriges Jubiläum. Im Jahr 2006 wurde ...

IHK: Konjunktur zeigt erste Ermüdungserscheinungen

Die Herbstumfrage der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern unter mehr als 1.000 Unternehmen ...

Kinzing-Schule präsentiert Kalenderprojekt

Das Kalenderprojekt der Kinzing-Schule Neuwied „Unsere Schule – unsere Stadt“ in Zusammenarbeit mit der ...

Spatenstich für Tennisplatz Bendorf gesetzt

Die Bauarbeiten für einen neues Spielfeld auf dem Gelände des Tennisclubs Bendorf haben mit einem symbolischen ...

Werbung