Werbung

Nachricht vom 26.10.2016    

„2 im Dialog“ im Marienhaus Klinikum

Vernissage am 6. November: Richard Baus und Dr. Ernst Slavik präsentieren eine Gemeinschaftsausstellung im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied.

Richard Baus: Im Licht von Ostern. Fotos: Privat

Neuwied. Von Oktober 2016 bis März 2017 ist im Marienhaus Klinikum die Ausstellung „2 im Dialog“ zu sehen. Sie präsentiert Werke von Richard Baus und Dr. Ernst Slavik, deren Bilder unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Ausstellungsstücke beider Künstler verwickeln den Betrachter unweigerlich in einen „Dialog“ zur Auseinandersetzung mit sich selbst und der Gesellschaft.

Richard Baus, geboren 1949, ist katholischer Priester. In der Auseinandersetzung mit christlicher Kunst während seiner Studienzeit fand Baus zur Malerei und entdeckt sie als eine zeitgemäße Ergänzung seines theologischen Wirkens. Seine Kunst ist ungegenständlich und lädt zur Auseinandersetzung ein; er sieht darin einen Weg zur Sinnfindung in unserer heutigen Zeit. Der Mediziner Dr. Ernst Slavik, geboren 1942, beschäftigt sich mit der Malerei seit er neun Jahre alt ist. Dennoch entschied er sich nach dem Abitur gegen ein Kunststudium, da seiner Meinung nach Kunst nicht erlernbar ist. Seine Passion ist aber immer geblieben, wobei er in seinem Werk nach Ausdrucksmöglichkeiten für die Probleme der Gegenwart jenseits der naturalistischen Abbildung sucht.



Zur Vernissage am 6. November sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Bei einem kleinen Imbiss ergibt sich dann auch die Gelegenheit zum Gespräch mit den beiden Künstlern. Veranstaltungsort ist das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Gebäude A, Foyer. Datum und Uhrzeit der Vernissage ist der 6. November ab 12:30 Uhr, die Ausstellung läuft von Oktober 2016 bis März 2017 und ist täglich von 10 bis 18 Uhr auf den Ebenen 0 bis 2 geöffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Polizeipräsidentin zog bei Jahresgespräch gute Bilanz

Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa konnte über positive Entwicklungen berichten: Sowohl die Zahlen ...

Neuwieder Neujahrskonzert - Vorverkauf gestartet

Der New Yorker Broadway ist bekannt für zahlreiche unvergessliche Musicals, die hier zum Teil jahrelang ...

Laternenumzug zu St. Martin in der „Bunten Stadt“

Am Donnerstag, den 10. November findet in Linz – der „Bunten Stadt“ am Rhein um 18 Uhr der allseits beliebte ...

Stadt Bad Honnef ersteigert Gelände Rederscheider Weg 7

Den Zuschlag erhielt die Stadt Bad Honnef: Für 705.000 Euro konnte sie das Gelände in Rottbitze, Rederscheider ...

IHK: Konjunktur zeigt erste Ermüdungserscheinungen

Die Herbstumfrage der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern unter mehr als 1.000 Unternehmen ...

"Horrorclown" in Aegidienberg mit Hammer attackiert

In den frühen Abendstunden des 25. Oktober kam es im Bereich der Friedensstraße in Bad Honnef - Aegidienberg ...

Werbung