Werbung

Nachricht vom 26.10.2016    

Zwei Unfälle mit acht Fahrzeugen und vier leicht Verletzten

Auf der Autobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Dierdorf in Richtung Frankfurt kam es in Höhe von Urbach am Dienstagabend, den 25. Oktober gegen 19.15 Uhr zu einem Unfall mit vier Fahrzeugen. Im entstehenden Stau gab es einen weiteren Unfall mit vier weiteren Fahrzeugen. Die Autobahn war zeitweise voll gesperrt.

Fotos: Autobahnpolizei

Urbach. Zunächst leitete ein Verkehrsteilnehmer einen Überholvorgang vom mittleren auf den linken Fahrstreifen ein. Hierbei missachtete er einen auf dem ganz linken Fahrstreifen fahrenden von hinten herannahenden PKW, welcher trotz Vollbremsung voll auffuhr. Zwei weitere Fahrzeuge wurden von Trümmerteilen getroffen und beschädigt. Zwei Insassen wurden leichtverletzt.

Zirka ein Kilometer dahinter kam es dann nach einer Staubildung zu einem Folgeunfall, ebenfalls mit vier beteiligten Fahrzeugen und zwei Leichtverletzten. Im Rahmen der folgenden Unfallaufnahmen kam es zu einer Staubildung von circa fünf Kilometer Länge.

Die Fahrbahn musste im Bereich der beiden Unfallstellen nach der Bergung durch herbeigerufene Abschleppfahrzeuge durch die Autobahnmeisterei Ammerich mittels Kehrmaschine gereinigt werden. Die vier Leichtverletzten wurden vor Ort durch den Rettungsdienst ambulant versorgt. Die BAB 3 musste zeitweise voll gesperrt werden. Gegen 22:30 Uhr hatte sich der Stau wieder aufgelöst. Es entstand bei beiden Verkehrsunfällen ein Gesamtschaden von rund 55.000 Euro.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kinzing-Schule präsentiert Kalenderprojekt

Das Kalenderprojekt der Kinzing-Schule Neuwied „Unsere Schule – unsere Stadt“ in Zusammenarbeit mit der ...

"Horrorclown" in Aegidienberg mit Hammer attackiert

In den frühen Abendstunden des 25. Oktober kam es im Bereich der Friedensstraße in Bad Honnef - Aegidienberg ...

IHK: Konjunktur zeigt erste Ermüdungserscheinungen

Die Herbstumfrage der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern unter mehr als 1.000 Unternehmen ...

Kontakte zu China zahlen sich für die Region aus

Forum Region der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. setzt in Neuwied Impulse für chinesische ...

Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt

Am Sonntag, den 23. Oktober wurde die Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt. Neben ...

Hochsitz in Giershofen angezündet

Am Dienstagabend, den 25. Oktober wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem brennenden Hochsitz nach Giershofen ...

Werbung