Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt

Am Sonntag, den 23. Oktober wurde die Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt. Neben der Ortsbürgermeisterin von Anhausen, Heidelore Momm, und dem Ortsbürgermeister von Rüscheid, Hartmut Döring waren 28 Feuerwehrleute der Einladung von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen gefolgt.

Foto: Matthias Lemgen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Kirchspiel Anhausen. Nach ein paar organisatorischen Hinweisen wurde im ersten geheimen Wahlgang Wehrführer Volker Lemgen in seinem Amt bestätigt. Volker Lemgen hatte während der Zusammenführung der beiden Löschzüge Anhausen und Thalhausen die kommissarische Wehrführung übernommen und war dann im Jahr 2006 durch die Mannschaft zum Wehrführer der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen gewählt worden. Der 53-jährige Hauptbrandmeister aus Thalhausen ist beruflich im Referat Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung Neuwied tätig.

Im zweiten Wahlgang wurde dann Peter Troß in der Funktion des stellvertretenden Wehrführers bestätigt. Auch er war bereits seit der Zusammenführung in der Wehrführung tätig und wurde 2006 zum stellvertretenden Wehrführer gewählt. Durch seine berufliche Tätigkeit bei der Ortsgemeinde Anhausen ist der 54-jährige Oberbrandmeister gerade in der Tageszeit sehr gut verfügbar.



Im direkten Anschluss an die Wahl folgten die Ernennungen in das Ehrenbeamtenverhältnis sowie die Verpflichtung als Führungskräfte der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Diese wurden von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Wehrleiter Peter Schäfer durchgeführt, die gleichzeitig zur Wahl gratulierten. „Die Wiederwahl von Volker Lemgen und Peter Troß ist eine gute Grundlage für eine weiterhin erfolgreiche Arbeit in Sachen Feuerwehr im Kirchspiel Anhausen“, sagten Hans-Werner Breithausen und Peter Schäfer.

Die jetzige Wahl wurde erforderlich, weil die zehnjährige Amtszeit der Führungskräfte, nach den Regelungen des rheinland-pfälzischen Brand- und Katastrophenschutzgesetzes, im November 2016 abgelaufen wäre. Matthias Lemgen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kontakte zu China zahlen sich für die Region aus

Forum Region der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. setzt in Neuwied Impulse für chinesische ...

Zwei Unfälle mit acht Fahrzeugen und vier leicht Verletzten

Auf der Autobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Dierdorf in Richtung Frankfurt kam es ...

Kinzing-Schule präsentiert Kalenderprojekt

Das Kalenderprojekt der Kinzing-Schule Neuwied „Unsere Schule – unsere Stadt“ in Zusammenarbeit mit der ...

Hochsitz in Giershofen angezündet

Am Dienstagabend, den 25. Oktober wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem brennenden Hochsitz nach Giershofen ...

Rüddel unterstützt Suche nach ehrenamtlichen Gastfamilien

„Den eigenen Horizont erweitern, Freunde fürs Leben finden – dazu tragen insbesondere bei jungen Menschen ...

Spatenstich für Tennisplatz Bendorf gesetzt

Die Bauarbeiten für einen neues Spielfeld auf dem Gelände des Tennisclubs Bendorf haben mit einem symbolischen ...

Werbung