Hochsitz in Giershofen angezündet
Am Dienstagabend, den 25. Oktober wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem brennenden Hochsitz nach Giershofen gerufen. An den Rotherweihern stand der Hochsitz im Ufergehölz. Als Brandursache kann wahrscheinlich nur Brandstiftung in Frage kommen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Dierdorf. Die Dierdorfer Feuerwehr befand sich Großteils auf dem Weg nach Selters zu einer Übung mit den Wehren Selters und Herschbach, als von der Leitstelle die Meldung über einen Brand an den Giershofener Weihern kam. Die in Dierdorf gebliebene Bereitschaft rückte sofort aus und orderte ein auf dem Weg nach Selters befindliches Fahrzeug als Unterstützung.
Der Brand des Hochsitzes wurde von einem Spaziergänger entdeckt, der mit seinem Hund unterwegs war. Nach Lage der Umstände muss von Brandstiftung ausgegangen werden. Die Polizei wird der Frage nachgehen, ob der Brand vorsätzlich oder fahrlässig gelegt wurde. Da der Hochsitz von der Straße weiter entfernt war, gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig.
Die Wehrleute entschlossen sich, den Hochsitz mittels Säge umzulegen, um den Brand dann mit Schaumlöschern unten zu löschen. Der unmittelbar angrenzende Weiher war nämlich abgelassen, so dass von hier kein Wasser zur Verfügung stand. (woti)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |