Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Hochsitz in Giershofen angezündet

Am Dienstagabend, den 25. Oktober wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem brennenden Hochsitz nach Giershofen gerufen. An den Rotherweihern stand der Hochsitz im Ufergehölz. Als Brandursache kann wahrscheinlich nur Brandstiftung in Frage kommen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Als die Feuerwehr Dierdorf eintraf, war der obere Teil des Hochsitzes schon abgebrannt. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Dierdorfer Feuerwehr befand sich Großteils auf dem Weg nach Selters zu einer Übung mit den Wehren Selters und Herschbach, als von der Leitstelle die Meldung über einen Brand an den Giershofener Weihern kam. Die in Dierdorf gebliebene Bereitschaft rückte sofort aus und orderte ein auf dem Weg nach Selters befindliches Fahrzeug als Unterstützung.

Der Brand des Hochsitzes wurde von einem Spaziergänger entdeckt, der mit seinem Hund unterwegs war. Nach Lage der Umstände muss von Brandstiftung ausgegangen werden. Die Polizei wird der Frage nachgehen, ob der Brand vorsätzlich oder fahrlässig gelegt wurde. Da der Hochsitz von der Straße weiter entfernt war, gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig.

Die Wehrleute entschlossen sich, den Hochsitz mittels Säge umzulegen, um den Brand dann mit Schaumlöschern unten zu löschen. Der unmittelbar angrenzende Weiher war nämlich abgelassen, so dass von hier kein Wasser zur Verfügung stand. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt

Am Sonntag, den 23. Oktober wurde die Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt. Neben ...

Kontakte zu China zahlen sich für die Region aus

Forum Region der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. setzt in Neuwied Impulse für chinesische ...

Zwei Unfälle mit acht Fahrzeugen und vier leicht Verletzten

Auf der Autobahn A 3 zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Dierdorf in Richtung Frankfurt kam es ...

Rüddel unterstützt Suche nach ehrenamtlichen Gastfamilien

„Den eigenen Horizont erweitern, Freunde fürs Leben finden – dazu tragen insbesondere bei jungen Menschen ...

Spatenstich für Tennisplatz Bendorf gesetzt

Die Bauarbeiten für einen neues Spielfeld auf dem Gelände des Tennisclubs Bendorf haben mit einem symbolischen ...

Informationsveranstaltung zu Demenz und Depression

Nach Informationen der deutschen Alzheimer-Gesellschaft Selbsthilfe Demenz sind etwa 1,5 Millionen Menschen ...

Werbung