Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Rüddel unterstützt Suche nach ehrenamtlichen Gastfamilien

„Den eigenen Horizont erweitern, Freunde fürs Leben finden – dazu tragen insbesondere bei jungen Menschen einmal mehr multikontinentale und -kulturelle Begegnungen bei. Dieses Ziel verfolgt auch der Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA)“, sagt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Neuwied. In diesem Sinne sucht der VDA unter dem Slogan „Holen Sie sich die Welt nach Hause“ aktuell auch im Landkreis Neuwied ehrenamtliche Gastfamilien, die ab November/Dezember oder Januar 2017 für vier bis acht Wochen ihren Schulalltag sowie ihre Freizeit mit einem Austauschgast teilen möchten. Die Austauschschüler und Austauschschülerinnen sind 14 bis 18 Jahre, besuchen Deutsche Privatschulen in ihrem Heimatland, lernen dort Deutsch als erste Fremdsprache und kommen aus Argentinien, Brasilien, Chile, El Salvador, Namibia und Paraguay.

Nach der Aufnahme einer Gastschülerin oder eines Gastschülers organisiert der Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. einen zweimonatigen Gegenbesuch für die deutschen Schülerinnen und Schüler zu ihrem Austauschgast. Dabei ist der Gegenbesuch jedoch nicht verpflichtend, „wohl aber eine große Chance, um das eigene Leben nachhaltig zu bereichern“, merkt der Abgeordnete an.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Gastfamilien entstehen außer Kost und Logis keine Kosten. Die Austauschschüler/innen sind mit ausreichend Taschengeld ausgestattet sowie über den VDA versichert. Die Gastfamilien kümmern sich um einen Schulplatz – die restliche Organisation übernimmt der VDA. Weitere Infos und Beratung gibt es unter 02241-21735 oder info@vda-kultur.de – „Mein Wahlkreis ist geradezu prädestiniert, um jungen Leuten im Austausch für die Dauer ihres Aufenthalts eine angenehme Heimat zu bieten“, äußert Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Hochsitz in Giershofen angezündet

Am Dienstagabend, den 25. Oktober wurde die Feuerwehr Dierdorf zu einem brennenden Hochsitz nach Giershofen ...

Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt

Am Sonntag, den 23. Oktober wurde die Wehrführung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wiedergewählt. Neben ...

Kontakte zu China zahlen sich für die Region aus

Forum Region der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. setzt in Neuwied Impulse für chinesische ...

Spatenstich für Tennisplatz Bendorf gesetzt

Die Bauarbeiten für einen neues Spielfeld auf dem Gelände des Tennisclubs Bendorf haben mit einem symbolischen ...

Informationsveranstaltung zu Demenz und Depression

Nach Informationen der deutschen Alzheimer-Gesellschaft Selbsthilfe Demenz sind etwa 1,5 Millionen Menschen ...

Museumstheater auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Am Freitag, den 4. November, locken die Protagonisten des Museumstheaters „Plätzchen, Punsch und Pulverschnee“ ...

Werbung