Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Adventlicher Kunst- und Missionsbasar für guten Zweck

Der Adventliche Kunst- und Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen findet am 19. und 20. November im Forum Antoniuskirche statt.

Viele Schwestern stricken, häkeln, sticken, nähen, malen, basteln das ganze Jahr für den Missionsbasar. Foto: Privat

Waldbreitbach. Traditionell am Wochenende vor dem 1. Advent lädt der Verein der „Freunde und Förderer“ der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e.V. gemeinsam mit den Schwestern zum Missionsbasar ins Forum Antoniuskirche auf den Waldbreitbacher Klosterberg ein. Das ganze Jahr über hatten Mitglieder des Vereins und natürlich zahlreiche Schwestern gebastelt, genäht und gestrickt, um den Besuchern ein vielfältiges Sortiment anzubieten. So ist der Basar am Samstag, 19. und Sonntag, 20. November jeweils von 11.30 bis 17 Uhr mit selbstgebastelten Advents- und Weihnachtsschmuck, Postkarten und Handarbeiten, hausgemachten Marmeladen sowie Plätzchen und Gebäck wieder eine gute Gelegenheit sich auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen.

Dieses Jahr stehen besonders die Gemälde von Schwester M. Antonia Poncelet im Mittelpunkt. Die Waldbreitbacher Ordensfrau verarbeitet in ihren teils abstrakten, teils realistischen Acrylbildern oft religiöse und spirituelle Erfahrungen und verkauft sie für gute Zwecke. Darüber hinaus findet eine Verlosung statt, bei der es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Bei einem kleinen Imbiss, bei Kaffee und einer großen Auswahl selbstgebackener Kuchen freuen sich die Schwestern darauf, mit Besuchern ins Gespräch zu kommen. Der Reinerlös ist für das Kinderprojekt des Ordens in Brasilien bestimmt. Hier engagieren sich die Waldbreitbacher Franziskanerinnen im Projekt Madre Rosa seit Jahrzehnten für die Erziehung und Ausbildung von rund 400 Kindern aus armen Familien.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Kinderspielefest in Bad Hönningen: Ein Tag voller Abenteuer

Am 17. August wird Bad Hönningen zum Schauplatz eines großen Kinderspielefests. Zahlreiche Vereine und ...

Einbruch, Betrug und Flächenbrand - ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgte das vergangene Wochenende für eine Reihe von Vorfällen, die die Polizei auf Trab hielten. ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Erneuter Ladendiebstahl in Rheinbreitbach

Am Samstagmorgen (9. August) kam es in einer Lidl-Filiale in Rheinbreitbach zu einem Ladendiebstahl. ...

Weitere Artikel


Museumstheater auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Am Freitag, den 4. November, locken die Protagonisten des Museumstheaters „Plätzchen, Punsch und Pulverschnee“ ...

Informationsveranstaltung zu Demenz und Depression

Nach Informationen der deutschen Alzheimer-Gesellschaft Selbsthilfe Demenz sind etwa 1,5 Millionen Menschen ...

Spatenstich für Tennisplatz Bendorf gesetzt

Die Bauarbeiten für einen neues Spielfeld auf dem Gelände des Tennisclubs Bendorf haben mit einem symbolischen ...

Symposium zur Bekämpfung von Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Rund 150 Wissenschaftler der verschiedensten medizinischen Disziplinen werden am Wochenende (4./5. November) ...

Die erste Arena Music Night startet mit zwei Bands

In einigen Städten und Gemeinden sind Musiknächte in Gastrobetrieben längst ein Publikumsrenner. Ob dieses ...

Vortrag über Schlafstörungen in der VG Puderbach

Über 40 Frauen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach Ute Starrmann zum ...

Werbung