Werbung

Nachricht vom 25.10.2016    

Leitbild des „Runden Tisches“ verabschiedet

Die Netzwerkpartner des „Runden Tisches Betreuung-Familie“ trafen sich, um gemeinsam das Leitbild des Runden Tisches durchzuarbeiten und zu verabschieden. Das Leitbild wurde zuvor in einem Workshop zur Leitbildentwicklung anhand von verschiedenen Fragestellungen erarbeitet und in einem nächsten Schritt in schriftliche Form fixiert.

Foto: Privat

Puderbach. Begrüßt wurden die anwesenden Vertreter der Institutionen von Volker Mendel, Verbandsbürgermeister der VG Puderbach, und Ute Starrmann, Sprecherin des „Runden Tisches Betreuung – Familie“ und Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach. Dr. Christine Binz von der ISM/Servicestelle „Netzwerk Familie stärken“ erläuterte den Weg des Leitbildes vom Workshop zur Leitbildentwicklung im April bis zum jetzigen Entwurf. Im Anschluss wurde Absatz für Absatz von den anwesenden Netzwerkpartnern durchgearbeitet und weitere Änderungen vorgenommen.

Das nun vorliegende Leitbild des „Runden Tisches Betreuung- Familie“ beinhaltet sechs Leitsätze, die den Auftrag, das Familienverständnis, die Stärken, die Angebote, die Arbeitsweise und die Bedeutung des „Runden Tisches Familie-Betreuung“ für die VG vorstellen. Ziel des Runden Tisches ist es, möglichst viele Familien mit Angeboten zu erreichen und deren Interessen vor Ort zu vertreten. Der Runde Tisch setzt sich dafür ein, den Familien im Puderbacher Land ein familienfreundliches Lebensumfeld zu bieten und richtet sich mit seinen Angeboten an Familien, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrem Lebensmodell.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Die gemeinsame Arbeit im Netzwerk ermöglicht es, die Betreuung und Begleitung von Kindern und Familien in der Verbandsgemeinde Puderbach zu sichern und weiter auszubauen. Der Runde Tisch hat für die Verbandsgemeinde eine zentrale Bedeutung, indem er zur Weiterentwicklung einer attraktiven, gut ausgebauten Infrastruktur für Familien im ländlichen Raum beiträgt. Nähere Auskünfte bei Ute Starrmann unter der 02684-5700.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Kinderspielefest in Bad Hönningen: Ein Tag voller Abenteuer

Am 17. August wird Bad Hönningen zum Schauplatz eines großen Kinderspielefests. Zahlreiche Vereine und ...

Einbruch, Betrug und Flächenbrand - ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgte das vergangene Wochenende für eine Reihe von Vorfällen, die die Polizei auf Trab hielten. ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Erneuter Ladendiebstahl in Rheinbreitbach

Am Samstagmorgen (9. August) kam es in einer Lidl-Filiale in Rheinbreitbach zu einem Ladendiebstahl. ...

Weitere Artikel


Vortrag über Schlafstörungen in der VG Puderbach

Über 40 Frauen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach Ute Starrmann zum ...

Die erste Arena Music Night startet mit zwei Bands

In einigen Städten und Gemeinden sind Musiknächte in Gastrobetrieben längst ein Publikumsrenner. Ob dieses ...

Symposium zur Bekämpfung von Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Rund 150 Wissenschaftler der verschiedensten medizinischen Disziplinen werden am Wochenende (4./5. November) ...

Gespräch über über Carmen Sylva und rumänische Monarchie

Am Sonntag, den 23. Oktober, fand im Roentgen-Museum Neuwied anlässlich der Ausstellung „Carmen Sylva ...

Hanspeter Wester wurde Deutscher Meister

Das war mal wieder die Meisterschaft des Ausnahmeschützen Hanspeter Wester von den Sportschützen Burg ...

Info-Veranstaltung der Polizei zum Einbruchschutz in Unkel

Mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit steigen erfahrungsgemäß die Einbruchzahlen an. Die früher einbrechende ...

Werbung