Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

„Seytenspiel“ unterstützt Hospizarbeit

Die Gruppe „Seytenspiel“ spielt in der Klosterkirche Ehrenstein zugunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. Wer urigen Folk und gute Live-Musik liebt, der darf sich am Samstag, dem 5. November auf ein tolles Konzert mit der Gruppe Seytenspiel freuen.

Am 5. November um 19 Uhr gibt die Folkgruppe Seytenspiel in der Klosterkirche Ehrenstein ein Benefizkonzert zugunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. Fotos: Privat

Neustadt/Wied. In der Klosterkirche Ehrenstein geben die vier Musikerinnen und Musiker um 19 Uhr ihre musikalische Visitenkarte ab. Das tun sie für einen guten Zweck: Sie spielen zugunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. Seytenspiel – das sind Monika Tinten (Mandoline, Mandola, Bardenharfe und Flöten), Johannes Hardt (Gesang, Gitarre, Flöten und Bodhran), Johannes Ziegler (Percussion) und Christof Tinten (Gesang, Gitarre und Banjo). Seytenspiel gibt es seit rund zwölf Jahren.

Die Vier, die alle in der Region wohnen, sind erfahrene Musiker und haben in den verschiedensten Formationen gespielt. Seytenspiel ist für sie gleichwohl etwas Besonderes: „Hier spielen wir nur das, wozu wir wirklich Lust haben“, sagt Christof Tinten. – Und so stehen in der Klosterkirche Ehrenstein an diesem Abend klassische und traditionelle Lieder aus Irland, Schottland und Deutschland auf dem Programm.



Gewinner des Abends wird auf alle Fälle die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung sein. Denn auch wenn der Eintritt frei ist, so hoffen die Verantwortlichen doch darauf, dass die Besucher ihr Herz und ihr Portemonnaie für eine Spende zugunsten der Hospiz-Stiftung öffnen.

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung unterstützt und fördert damit die Hospizeinrichtungen, an denen die Marienhaus Unternehmensgruppe als Träger beteiligt ist, beispielsweise also das Ambulante Hospiz Neuwied. Sie übernimmt Verantwortung dafür, dass schwerstkranke und sterbende Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können. Mit dem Konzert am Samstag, dem 5. November unterstützt Seytenspiel sie tatkräftig dabei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergab Spenden

Wie bereits in den vergangenen Jahren überreichte der Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth ...

Hanspeter Wester wurde Deutscher Meister

Das war mal wieder die Meisterschaft des Ausnahmeschützen Hanspeter Wester von den Sportschützen Burg ...

Symposium zur Bekämpfung von Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Rund 150 Wissenschaftler der verschiedensten medizinischen Disziplinen werden am Wochenende (4./5. November) ...

Theatergruppe Melsbach zeigt erstes Stück erneut

Feiern Sie das 25. Jubiläumsjahr zusammen mit der „Die Kappesköpp“ Theatergruppe Melsbach. Sie lassen ...

Bendorf nimmt Stadtimage unter die Lupe

Das Image des Wirtschaftsstandorts Bendorf ist das Thema des diesjährigen Wirtschaftstages, der am Mittwoch, ...

Fußballkreis ehrte seine Mitglieder

Beim diesjährigen Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald-Wied stellte der SV Feldkirchen das Gros ...

Werbung