Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Scheckübergabe der VdK AG Neuwied an den VMB

Die Arbeitsgemeinschaft der VdK Ortsverbände in Neuwied hat bei der diesjährigen Schiffstour 600 Euro für den Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) sammeln können.

Alfos Müller (Vorsitzender VMB), Inge Hofmann (VdK), Rüdiger Hof (Vorsitzender VdK Arbeitsgemeinschaft), Sandra Schunk (VMB), Werner Hammes (Vdk), von links nach rechts. Foto: Privat

Neuwied. Anlässlich der Scheckübergabe erklärte Rüdiger Hof, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, die Entscheidung dem VMB die Spende zukommen zu lassen: „Der VMB setzt sich für die Belange von Menschen mit Behinderung und deren Familien ein. Mit seinen vielfältigen Angeboten werden die Familien entlastet und ermöglicht Menschen mit Behinderung ein möglichst selbständiges Leben nach ihren Vorstellungen zu führen. Wir möchten mit unserer Spende dazu beitragen, dass der VMB in seinen neuen Räumen diese Angebote leisten kann. “

Alfons Müller und Sandra Schunk vom VMB haben konkrete Vorstellungen wie die Spende verwendet wird: „Für die den neuen Räumen wünschen sich Kinder und Betreuer eine Vorleseecke - wir möchten ein neues Sofa anschaffen.“
Für die Scheckübergabe hatten Kinder, Jugendliche und Betreuer eine Überraschung einstudiert – gemeinsam führten sie das Tanz- und Singspiel „Indianer stinkende Socke“ auf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


„Seytenspiel“ unterstützt Hospizarbeit

Die Gruppe „Seytenspiel“ spielt in der Klosterkirche Ehrenstein zugunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergab Spenden

Wie bereits in den vergangenen Jahren überreichte der Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth ...

Info-Veranstaltung der Polizei zum Einbruchschutz in Unkel

Mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit steigen erfahrungsgemäß die Einbruchzahlen an. Die früher einbrechende ...

Die perfekte Bewerbungsmappe

Am 10. November findet um 15 Uhr eine Veranstaltung aus der Reihe „BiZ am Donnerstag“ mit Bewerbungsmappencheck ...

Deichstadtvolleys wollen sich rehabilitieren

Insgeheim hatten sich die Neuwieder Zweitliga- Volleyballerinnen des VCN am vergangenen Wochenende etwas ...

Entspannungsworkshops in der Kita Stromberg

Die Städtische Kindertagesstätte Stromberg hat eine Workshopreihe zum Thema Entspannung gewonnen, die ...

Werbung