Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Deichwelle – schon 200.000 Gäste in diesem Jahr

Stefan Holzenthal aus Wirges durfte sich über ein „Schwimmer-Paket" mit Schwimmbeutel, Badelaken und einem Komfort-Armband mit einem Guthaben von 50 Euro freuen. Guter Grund: Er ist schon der 200.000 Gast, den die Deichwelle in diesem Jahr begrüßen konnte. Betreiber ist zuversichtlich, dass Vorjahresergebnis übertroffen wird.

Stefan Holzenthal aus Wirges freute sich über die Überraschung, die Verwaltungsleiterin Svenja Osterhues ihm übergab. Foto: privat

Neuwied. Für Verwaltungsleiterin Svenja Osterhues war es nicht nur eine Freude, den Schwimmer mit dem Präsent zu überraschen: „Obwohl der Sommer sehr launig war, können wir uns nicht wirklich beklagen. 2015 war das beste Jahr in der Geschichte der Deichwelle. Da konnten wir den 200.000sten Gast aber erst im November begrüßen. Wir sind daher zuversichtlich, dass wir das Vorjahresergebnis übertreffen können.“

Stefan Holzenthal kommt regelmäßig nach Neuwied: Er ist Schwimmer bei den Masters des SC Poseidon Koblenz und nutzt die Deichwelle gerne für sein Training: „Der 90-Minuten-Tarif ist für uns Sport-Schwimmer perfekt“, sagt er.

Noch zweieinhalb Monate bleiben, um die Vorjahresmarke von 224.000 Gästen zu übertreffen. Für Svenja Osterhues ist das aktuell nasskalte Wetter kein Grund zu klagen: „Wenn es draußen ungemütlich ist, nutzen die Gäste gerne die Sauna, um sich mal richtig aufzuwärmen und die Abwehrkräfte zu stärken. Und für Familien ist das Bad bei schlechtem Wetter eine ideale Alternative zum Freizeitangebot in der Natur.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand

Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 ...

"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt ...

Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog

In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze ...

Erfolgreicher Blutspendetag in Neuwied

Am 11. Juni fand im Raiffeisen-Finanz-Center der VR Bank RheinAhrEifel ein großer Blutspendetag statt. ...

Rolf Franke auf der Spur von Gaslecks in Neuwied

In Neuwied sorgt ein Mann mit ungewöhnlichen Geräten für Sicherheit: Rolf Franke ist im Auftrag der Stadtwerke ...

Toyota Hof unterstützt weiterhin die VOR-TOUR der Hoffnung

Toyota Hof aus Neuwied-Block engagiert sich seit über einem Jahrzehnt für die VOR-TOUR der Hoffnung, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Gastfreundschaft trifft auf Schleppjagd

Am Samstag, den 15.Oktober, war es endlich wieder soweit: Die Hobbyreiter Anhausen e.V. lockten anlässlich ...

Spendenübergabe des "Udo Jürgens Abend"

Erfreute Gesichter gab es bei den Verantwortlichen der „Aktion glückliche Kinder“ aus Bonefeld bei der ...

Sanierungsarbeiten im Siebengebirgsgymnasium

Das Städtische Siebengebirgsgymnasium ist auf dem Weg: Die Sanierungsarbeiten an Gebäude und Inneneinrichtung ...

Verpackungsgesetz statt Wertstoffgesetz

Nach sechs Jahren und teils erbitterten Auseinandersetzungen über die Zuständigkeit für die Entsorgung ...

Carmen Sylva-Ausstellung endet am 6. November

Die mit großer und guter Resonanz im Roentgen-Museum Neuwied gezeigte Ausstellung „Carmen Sylva – Eine ...

Stadtwerke Neuwied warnen vor Spam-Mails

Bundesweit sind Spam-Mails an Kunden von Energieversorgern unterwegs. Auch bei den Stadtwerken Neuwied ...

Werbung