Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Sturzbetrunken Unfall verursacht

Eine Frau aus Hümmerich war so betrunken, dass sie es nicht mehr schaffte nach einem Unfall den Alkoholtest bei der Polizei zu machen. Ein 22-Jähriger beschädigte in Dierdorf einen Gartenzaun und entfernte sich. Die Polizei Straßenhaus konnte jedoch den Übertäter ermitteln und stellte bei ihm Alkoholkonsum fest.

Symbolfoto

Rengsdorf. Am Sonntagmorgen, den 23. Oktober, um etwa 6:30 Uhr, befuhr eine 40-Jährige aus Hümmerich mit ihrem PKW die K93 aus Richtung Ehlscheid kommend in Richtung Rengsdorf. In einer Rechtskurve kam sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr im Kurvenbereich, links der Fahrbahn, zwei Straßenschilder. Danach fuhr sie über die gesamte Fahrbahn nach rechts in den Straßengraben und in einen angrenzenden Feldweg, wo der PKW frontal an der Schutzplanke zum Stehen kam.

Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass die Fahrerin so betrunken war, dass sie nicht einmal den Alkoholtest machen konnte. Trotzdem wurde natürlich eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss
In der Nacht von auf Montag, den 24. Oktober befuhr ein 22-Jähriger aus der VG Dierdorf in Dierdorf die Straße „Krotoszyner Ring“ und beschädigte dort eine Grundstücksumzäunung und entfernte sich zunächst von der Unfallstelle. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte jedoch in unmittelbarer Nähe ein PKW mit frischen Unfallschäden festgestellt und dem Unfall zugeordnet werden. Beim Gespräch mit den Polizeibeamten konnte diese Alkoholgeruch feststellen, so dass eine Blutprobe entnommen werden musste.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße in Neuwied

In Neuwied stehen ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke an. Betroffen sind der Raiffeisenring ...

Weitere Artikel


Diverse Einbrüche beschäftigt Polizei Straßenhaus

Die Polizeiinspektion musste am Wochenende vom 22. bis 24 Oktober insgesamt vier Einbrüche aufnehmen. ...

Die Grünen sind für Fusion an Rheinschiene

Gemeinsame Stellungnahme der Grünen Verbandsgemeinderäte von Bad Hönningen, Linz und Unkel. Bei zwei ...

Fußballkreis ehrte seine Mitglieder

Beim diesjährigen Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald-Wied stellte der SV Feldkirchen das Gros ...

SG Marienhausen II verliert in Haiderbach

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 23. Oktober zur SG Haiderbach ...

SG Marienhausen schickt Ransbach ohne Punkte heim

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 23. Oktober zu Hause in Wienau ...

Alkoholisiert Unfall gebaut – Verursacher schwerstverletzt

In der Nacht vom Sonntag auf Montag, den 24. Oktober gegen 23:11 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn (BAB) ...

Werbung