Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Alkoholisiert Unfall gebaut – Verursacher schwerstverletzt

In der Nacht vom Sonntag auf Montag, den 24. Oktober gegen 23:11 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn (BAB) 3 in Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 52 (Neustadt/Wied) zu einem Unfall mit vier Fahrzeugen und insgesamt fünf Insassen. Hierbei wurden der Unfallverursacher schwerstverletzt und drei weitere Beteiligte leichtverletzt.

Fotos: Uwe Schumann

Neustadt. Aufgrund erster Ermittlungen stellt sich der Unfallhergang so dar, dass der 59-jährige Fahrer eines Mercedes, vermutlich aufgrund seines Alkoholisierungsgrades in Höhe von 2,02 Promille, auf den vor ihm fahrenden PKW auffuhr. Hierbei wurde das Fahrzeug des Verursachers nach rechts abgewiesen und schrammte über die
gesamte Länge an einem dort befindlichen LKW entlang. Im Fortgang wurden durch selbigen PKW noch etliche Meter Leitplanke und eine Notrufsäule beschädigt, bevor dieser auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stillstand kam.

Ein von hinten herannahender PKW konnte nicht rechtzeitig bremsen und ausweichen, sodass er auf das Heck des beteiligten LKW auffuhr. Es entstand ein Trümmerfeld über mehrere hundert Meter.

Die verletzten Personen wurden in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr besteht für keinen der Beteiligten. Beim Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen und die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen.

Für die Dauer der Unfallaufnahme, Spurensicherung und die Aufräumarbeiten wurde die BAB für wenige Stunden gesperrt und eine Umleitung eingerichtet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen schickt Ransbach ohne Punkte heim

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 23. Oktober zu Hause in Wienau ...

SG Marienhausen II verliert in Haiderbach

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 23. Oktober zur SG Haiderbach ...

Sturzbetrunken Unfall verursacht

Eine Frau aus Hümmerich war so betrunken, dass sie es nicht mehr schaffte nach einem Unfall den Alkoholtest ...

Elektroautos im Eiltempo laden

Deutlich schneller als bisher kann man Elektroautos an der neuen Ladestation mit acht Plätzen in der ...

Wenter Klavvbröder auf Reisen

Die Senatoren des Karnevalsvereins „Wenter Klavvbröder“ waren wie jedes zusammen mit ihren Senatsdamen ...

Clubmeister 2016 des TC Rheinbrohl stehen fest

Zum Ende der Saison stehen die Clubmeister des Tennisclubs Rheinbrohl fest. Im Finale der Herren Konkurrenz ...

Werbung