Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Junge talentierte Musiker aus der Region fördern

Junge talentierte Musiker aus der Region zu fördern, das hat sich die Michael Buse-Stiftung seit ihrer Gründung in 2007 zur Aufgabe gemacht. In diesem Jahr wird die junge Nachwuchspianistin Sarah Dommermuth mit dem Michael Buse Preis geehrt. Benefizkonzert in der Peter und Paul Kirche zu Bad Hönningen am 3. Advent.

Bettina Stürmer, Sarah Dommermuth, Horst Könen und Detlef Odenkirchen freuen sich das diesjährige Benefizkonzert am 11. Dezember in der St. Peter und Paul Kirche Bad Hönningen der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Foto: pr

Bad Hönningen. Die 18 jährige Schülerin, die gebürtig aus Bad Hönningen stammt, lebt seit einigen Jahren mit ihrer Familie in Ockenfels bei Linz und wird im kommenden Jahr ihr Abitur absolvieren. Im Alter von sieben Jahren begann sie mit dem Klavierunterricht in der Musikschule Fuchs in Linz. Im Laufe der letzten Jahre hat die junge Pianistin an diversen Schüler- und Benefizkonzerten teilgenommen, im Rahmenprogramm der Verleihung des Johanna-Löwenherz-Preises mitgewirkt und in 2014 einen erfolgreichen zweiten Platz beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert belegt.

In welche Richtung der zukünftige Berufsweg von Sarah Dommermuth auch immer führen wird, Musik und dass Klavierspielen werden immer von großer Bedeutung für sie sein. Im Rahmen eines Benefizkonzertes am 3. Adventssonntag in der Pfarrkirche St. Peter & Paul in Bad Hönningen wird Landrat Kaul eine Laudatio auf die junge Pianistin halten und ihr den Preis der Michael Buse-Stiftung überreichen. Die Zuhörer dürfen sich schon heute auf ein breit gefächertes Programm mit klassischem Schwerpunkt freuen.



Neben der Preisträgerin Sarah Dommermuth am Klavier, unterstützen die Sopranistin Ute Baumgartner unter Begleitung von Johannes Fuchs am Klavier, der Kirchenchor St. Peter & Paul unter der Leitung von Hans-Gerd Thiel, das Rheinische Bläser Quintett unter der Leitung von Franzjosef Thiel sowie das Vokalensemble Hammerstein unter der Leitung von Norbert Wierschem das Konzert. Das Konzert findet am 11. Dezember ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter & Paul in Bad Hönningen statt. Der Eintritt ist frei.

Die Michael Buse Stiftung bedankt sich bei der Touristinformation Bad Hönningen für ihre freundliche Unterstützung zur Organisation des Konzertes. Das neue Werbeplakat zum diesjährigen Adventskonzert wird der breiten Öffentlichkeit in der Bad Hönninger Tourist-Info vorgestellt. Vielseitiger kann ein Programm kaum sein und gibt wahrlich Grund zur Vorfreude auf ein herausragendes Musikerlebnis in der Vorweihnachtszeit.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen II verliert in Haiderbach

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 23. Oktober zur SG Haiderbach ...

Fußballkreis ehrte seine Mitglieder

Beim diesjährigen Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald-Wied stellte der SV Feldkirchen das Gros ...

Bendorf nimmt Stadtimage unter die Lupe

Das Image des Wirtschaftsstandorts Bendorf ist das Thema des diesjährigen Wirtschaftstages, der am Mittwoch, ...

Elfjährige aus Willroth wird vermisst

Die Polizei Straßenhaus sucht nach einem elfjährigen Mädchen aus Willroth und ist dringend auf Zeugenhinweise, ...

168 Pflegefamilien betreuen 198 Pflegekinder im Kreis Neuwied

53 Pflegeeltern des Landkreises Neuwied und der Stadt Neuwied mit ihren 40 Kindern konnte der 1. Kreisbeigeordnete ...

Arbeitsmarktgespräch mit Fredi Winter und Michael Wäschenbach

Bereits seit einigen Jahren lädt die Geschäftsleitung der Neuwieder Arbeitsagentur die Landtagsabgeordneten ...

Werbung