Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Künsteln und Krempeln mit der OJA-Jugendpflege

Eine Woche vollen handwerklichen und gestalterischen Ausprobierens verbrachten 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der herbstlichen Ortsranderholung der OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach. Diese fand in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Neustadt–Vettelschoß im Forum Windhagen statt.

Foto: privat

Asbach/Neustadt-Vettelschoß. Während des Kreativtages entstanden beeindruckende Skulpturen aus Y-Tong und Frühstücksbrettern mit ganz persönlichen Verzierungen. Das Highlight war diesmal ein Ausflug: Gemeinsam ging es am letzten Veranstaltungstag nach Hachenburg in das Landschaftsmuseum Westerwald.

Dort hatten Teilnehmende und Jugendpfleger die Gelegenheit, Einblicke in das Leben und die schwere Arbeit in den Basaltbrüchen des Westerwalds in den letzten Jahrhunderten zu gewinnen. Anschließend stand auch hier wieder das künstlerische Schaffen im Mittelpunkt: Aus einfachen Pflastersteinen entstanden mit Farbe, Watte und Geschick ausdrucksstarke Steinmenschen, die anschließend mit Nachhause genommen werden konnten.



Kleine und Große können heute schon gespannt sein, was das Programm im kommenden Jahr für sie bereithält. Über Kinderferienbetreuung und Tagesfahrten hinaus soll es auch vermehrt Angebote an Jugendliche geben. Die Termine werden Ende 2016/Anfang 2017 im Freizeitplaner des Kreises Neuwied sowie über die gewohnten Medien veröffentlicht.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katastrophenschutzübung in Dierdorf - Verkehrsbehinderungen erwartet

In der Verbandsgemeinde Dierdorf wird Ende Mai eine groß angelegte Katastrophenschutzübung stattfinden. ...

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Oberbieber

In der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber beginnen bald umfangreiche Bauarbeiten. Die Stadtwerke Neuwied ...

Start in die Freibadsaison - Deichwelle öffnet am 29. Mai

Die Deichwelle in Neuwied eröffnet am 29. Mai ihre Freibadsaison, pünktlich zum Feiertag Christi Himmelfahrt. ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

SPD fordert Transparenz bei KiTa-Situation in Gladbach

Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte hat zu erheblichen Problemen geführt. Die SPD-Stadtratsfraktion ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstatt in Großmaischeid

Die Zukunft erfordert neue Wege – eine Herausforderung für Alle. In den kommenden Jahrzehnten wird sich ...

Junge talentierte Musiker aus der Region fördern

Junge talentierte Musiker aus der Region zu fördern, das hat sich die Michael Buse-Stiftung seit ihrer ...

Fotos mit außergewöhnlichen Blicken auf die Wied

Sie sieht Dinge, an denen andere achtlos vorbeilaufen. Sie hält mit ihrer Kamera Momente fest, für die ...

Sprechstunde: Sicherheitsberater für Senioren informieren

An jedem ersten Freitag im Monat bieten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied in den Räumen ...

Stromausfall: Alte Technik macht in neuen Netzgebieten Probleme

Veraltete Leitungen und Sicherheitstechnik haben in den Stadtteilen Engers, Block und einem kleinen Teilbereich ...

Rollstuhltennis-Meisterschaft fand erneut in Windhagen statt

Zum zweiten Mal veranstaltete der Rollitennis e.V. aus Windhagen die Offene Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft ...

Werbung