Werbung

Nachricht vom 23.10.2016    

Künsteln und Krempeln mit der OJA-Jugendpflege

Eine Woche vollen handwerklichen und gestalterischen Ausprobierens verbrachten 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der herbstlichen Ortsranderholung der OJA-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Asbach. Diese fand in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Neustadt–Vettelschoß im Forum Windhagen statt.

Foto: privat

Asbach/Neustadt-Vettelschoß. Während des Kreativtages entstanden beeindruckende Skulpturen aus Y-Tong und Frühstücksbrettern mit ganz persönlichen Verzierungen. Das Highlight war diesmal ein Ausflug: Gemeinsam ging es am letzten Veranstaltungstag nach Hachenburg in das Landschaftsmuseum Westerwald.

Dort hatten Teilnehmende und Jugendpfleger die Gelegenheit, Einblicke in das Leben und die schwere Arbeit in den Basaltbrüchen des Westerwalds in den letzten Jahrhunderten zu gewinnen. Anschließend stand auch hier wieder das künstlerische Schaffen im Mittelpunkt: Aus einfachen Pflastersteinen entstanden mit Farbe, Watte und Geschick ausdrucksstarke Steinmenschen, die anschließend mit Nachhause genommen werden konnten.



Kleine und Große können heute schon gespannt sein, was das Programm im kommenden Jahr für sie bereithält. Über Kinderferienbetreuung und Tagesfahrten hinaus soll es auch vermehrt Angebote an Jugendliche geben. Die Termine werden Ende 2016/Anfang 2017 im Freizeitplaner des Kreises Neuwied sowie über die gewohnten Medien veröffentlicht.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstatt in Großmaischeid

Die Zukunft erfordert neue Wege – eine Herausforderung für Alle. In den kommenden Jahrzehnten wird sich ...

Junge talentierte Musiker aus der Region fördern

Junge talentierte Musiker aus der Region zu fördern, das hat sich die Michael Buse-Stiftung seit ihrer ...

Fotos mit außergewöhnlichen Blicken auf die Wied

Sie sieht Dinge, an denen andere achtlos vorbeilaufen. Sie hält mit ihrer Kamera Momente fest, für die ...

Sprechstunde: Sicherheitsberater für Senioren informieren

An jedem ersten Freitag im Monat bieten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied in den Räumen ...

Stromausfall: Alte Technik macht in neuen Netzgebieten Probleme

Veraltete Leitungen und Sicherheitstechnik haben in den Stadtteilen Engers, Block und einem kleinen Teilbereich ...

Rollstuhltennis-Meisterschaft fand erneut in Windhagen statt

Zum zweiten Mal veranstaltete der Rollitennis e.V. aus Windhagen die Offene Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft ...

Werbung