Werbung

Nachricht vom 22.10.2016    

Begeisterte Kinder beim Musical der Freien Bühne Neuwied

Die Freie Bühne Neuwied führte am Nachmittag des 22. Oktobers bereits zum zehnten Mal eine Premiere im Gemeinschaftshaus Puderbach auf. Der Titel des amüsanten Kindermusicals war „Auf der Spukburg sind die Geister los“.

Mit einer Mischung aus Großpuppen und realen Schauspielern begeisterte das Junge Theater Neuwied. Fotos: Lara Jane Schumacher

Puderbach. Das aufwendig gestaltete Stück handelte von Lord Büffel und seiner Tochter Agatha, welche durch einen Hexenfluch als Geister auf ihrer Burg leben müssen. Der einzige Ausweg, sich zurückverwandeln zu können, ist es, einen Menschen so stark zu erschrecken, dass dessen Schrei die Turmuhr zum Stillstand bringt. Als ein Paar nach einer Autopanne Zuflucht auf der Burg sucht, scheint die Gelegenheit perfekt, doch es zeigt sich schon nach kurzer Zeit, dass gruselig sein, noch dazu bei Gästen, die andauernd versuchen zu flüchten, nicht einfach ist.

Natürlich führte das Stück zu einem Happy End: Trotz der Tatsache, dass sich die Geister schlussendlich mit dem Pärchen anfreunden, gelingt es Lord Büffel, ihnen einen Schreckensschrei zu entlocken, und befreit so sich und seine Tochter. Unter begeistertem Applaus aller Zuschauer verbeugten sich Tammy Sperlich und Boris Weber, die mithilfe von Großpuppen alle Charaktere des Stücks spielten. „Es ist mittlerweile schon Tradition, die Stücke zum ersten Mal hier in Puderbach zu spielen“, so Weber nach seinem Auftritt.



Zu der Vorstellung des Bühnenstücks, welches von der Jugendpflege Puderbach und der Gundlachstiftung organisiert worden war, erschienen rund 200 Zuschauer, die der Komödie für die ganze Familie gebannt lauschten. Das aufwendige Bühnenbild, die Lichteffekte und die hervorragende schauspielerische Leistung begeisterten große, ebenso wie kleine Gäste. (Lara Jane Schumacher)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Elfjährige aus Willroth wird vermisst

Die Polizei Straßenhaus sucht nach einem elfjährigen Mädchen aus Willroth und ist dringend auf Zeugenhinweise, ...

SGi Giershofen räumt beim Kreiskönigsschießen ab

Die Räume der Schützengilde in Raubach konnten die angereisten Gäste kaum fassen, so groß war der Andrang ...

LKW fährt sich in Hammerstein fest und weitere Unfälle

Die Polizeiinspektion Linz hatte sich am Samstag, den 22. Oktober mit drei Unfällen zu beschäftigen. ...

GemeindeschwesterPlus: Rüddel und Ellen Demuth üben Kritik

„Mit dem 3. Pflegestärkungsgesetz wird ein Quantensprung bei der Runderneuerung der Pflege abgeschlossen. ...

168 Pflegefamilien betreuen 198 Pflegekinder im Kreis Neuwied

53 Pflegeeltern des Landkreises Neuwied und der Stadt Neuwied mit ihren 40 Kindern konnte der 1. Kreisbeigeordnete ...

„In Zukunft barrierefrei": Wohnraumanpassung bei Demenz

Etwa 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Demenz erkrankt. In Rheinland-Pfalz lebt die Mehrheit ...

Werbung