Werbung

Nachricht vom 21.10.2016    

Angelsportverein Dierdorf-Puderbach feiert 50-Jähriges Bestehen

Der seit 1966 existierende Angelsportverein Dierdorf-Puderbach e.V. feierte am Abend des 21. Oktobers im beliebten „Bayernstübchen“ in Oberhaid sein 50-Jähriges Jubiläum. Viele der langjährigen Mitglieder wurden geehrt, darunter auch ein Gründungsmitglied.

1. Vorsitzender Becker bei der Ehrung des Gründungsmitglieds Horst Henke. Fotos: Lara Jane Schumacher

Dierdorf. Heinz-Rudi Becker, welcher selbst seit 15 Jahren Mitglied und seit 2007 erster Vorsitzender ist, führte die anwesenden Gäste mit lustigen Anekdoten durch den Abend. Bei einem geselligen Beisammensein erzählte er, nach einer kurzen Begrüßung, die Geschichte des Vereins, welche am 13. März 1966 mit der Gründung und 56 Mitgliedern begann. Im folgenden Verlauf wurde erst der Schlossweiher in Dierdorf, dann ein drei Kilometer langes Stück des Holzbaches gepachtet, welche als Vereinsgewässer seither gepflegt werden.

Ebenso gut erhalten werden laut dem 1. Vorsitzenden Vereinstraditionen, die jedes Jahr auf ein Neues stattfinden. Beispiele hierfür sind das Jugendangeln am Schlossweiher, welches zweimal im Jahr stattfindet, sowie das jährliche gemeinsame Angeln mit dem Angelsportverein (ASV) Maischeid, dass in diesem Jahr am 22. Mai stattfand. Am kommenden 23. Oktober endet das Jubiläumsjahr des ASV Dierdorf-Puderbach mit dem Abangeln des Schlossweihers.

Trotz der Tatsache, dass es laut Becker um den Verein in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden sei, verzeichnet dieser derzeit noch rund 35 Mitglieder, von denen die jüngste dreizehn und der älteste 85 Jahre alt ist. Über die Gästezahlen von 38 Personen freute sich 1. Vorsitzender Becker trotz der Abwesenheit einiger Mitglieder sehr, denn es sei oft schwer, „alle an einen Tisch zu bekommen.“ Nach seiner Eröffnung ehrte Becker die anwesenden Mitglieder und ließ den Abend in ein gemeinsames Essen mit anregenden Unterhaltungen münden.



Geehrt für langjährige Mitgliedschaft wurden: Marius Losse (10 Jahre), Marcus Berenheuser, Johannes Marius Becker und Heinz-Rudi Becker (15 Jahre), Maria Kaulbach-Grädler und Uli Grädler (20 Jahre), Bettina und Eckhard Losse und Michael Morawietz (25 Jahre), Holger Henke, Günter Pfeiffer und Rudolf Wagner (30 Jahre), Peter Morawietz (35 Jahre), Helgo Hommer und Erich Packmohr (45 Jahre) und zu guter Letzt Horst Henke und Dieter Staatsmann, welche seit 50 Jahren dabei und somit Gründungsmitglieder sind. (Lara Jane Schumacher)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Weitere Artikel


Finale der Westerwälder Reitertage-Tour 2016

Der Reiterverein Neuwied lädt auch dieses Jahr zum Finale der „Westerwälder Reitertage-Tour“ ein, damit ...

Autohaus Sommer übergibt Spende an ansässige Feuerwehr

Sehr erfreut nahm die Feuerwehr Oberraden und Straßenhaus am Vormittag des 22. Oktobers eine kleine Spende ...

Arbeitsmarktgespräch mit Fredi Winter und Michael Wäschenbach

Bereits seit einigen Jahren lädt die Geschäftsleitung der Neuwieder Arbeitsagentur die Landtagsabgeordneten ...

15-Jähriger verursacht schweren Verkehrsunfall und flüchtet

Ein 15-jähriger Jugendliche verursachte einen Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. ...

Sprengstofffund in Linkenbach

Am Donnerstagabend, 20. Oktober, fanden Arbeiter beim Ausbaggern einer Grube auf einem privaten Grundstück ...

Förderbescheid für Gewerbegebiet Raubach übergeben

Am Nachmittag des 21. Oktobers erfolgte die feierliche Übergabe des Förderbescheids über 1,6 Millionen ...

Werbung