Werbung

Nachricht vom 21.10.2016    

Sprengstofffund in Linkenbach

Am Donnerstagabend, 20. Oktober, fanden Arbeiter beim Ausbaggern einer Grube auf einem privaten Grundstück in Linkenbach Sprengstoff. Die sofort eingeleiteten Maßnahmen waren dann die Kontrolle der Fundstelle durch die Polizei und den Kampfmittelräumdienst des Landes Rheinland-Pfalz. Es wurde keine akute Explosionsgefahr festgestellt. Das Gelände ist abgesperrt und wird bewacht.

Das Verlegen der Planen im Schutzanzug ist kräftezehrend für die Wehrleute. Fotos: kkö

Linkenbach. Die Feuerwehr Puderbach wurde bereits am Donnerstagabend, 20. Oktober, zu einem unklaren Gefahrstofffund alarmiert. Der ebenfalls informierte Kampfmittelräumdienst stellte fest, dass es sich bei den freigelegten Stoffen um Trinitrotoluol (TNT) und Pikrinsäure handelt. Diese stammen vermutlich aus dem Ersten Weltkrieg.

Das Trinitrotoluol wurde bereits am Abend, zum größten Teil, durch den Kampfmittelräumdienst geborgen. Aufgrund der Wetterlage wurde die Einsatzstelle mit Planen abgedeckt und durch Feuerwehrleute aus Puderbach bewacht. Die Einsatzleitung hat sich im Dorfgemeinschaftshaus einquartiert.

Auch am Freitag, 21. Oktober wurden noch geringe Mengen der Substanzen durch den Kampfmittelräumdienst beseitigt. Die Kreisverwaltung Neuwied und die Feuerwehr Puderbach suchen aktuell eine Spezialfirma, die die restlichen Stoffe bergen und das Erdreich, das kontaminiert ist entsorgen kann. An der Einsatzstelle wurde das angrenzende Erdreich zusätzlich zu den gestrigen Maßnahmen durch Einsatzkräfte in Schutzanzügen mit Folie weiträumig abgedeckt. Bis zum kompletten Abtransport bleibt der Bereich weiträumig abgesperrt. Hierzu wurden auch Bauzaunteile an die Einsatzstelle verbracht. Die Feuerwehr Puderbach übernimmt die Sicherung der Einsatzstelle.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die umliegenden Anwohner wurden durch die Einsatzkräfte informiert. Derzeit können sie in ihren Häusern bleiben, da, so die Fachleute, keine Gefahr bestehe. Mehrere Anwohner sagten allerdings, dass diese Situation zu einem „mulmigen“ Gefühl führe.

Im Einsatz sind die Freiwillige Feuerwehr Puderbach und die Teileinheit Dierdorf des Gefahrstoffzuges des Kreises Neuwied. Ferner die zuständigen Behörden der Kreisverwaltung und der Verbandsgemeinde Puderbach. Ein Ende dieses Einsatzes ist derzeit noch nicht absehbar. (kkö)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


15-Jähriger verursacht schweren Verkehrsunfall und flüchtet

Ein 15-jähriger Jugendliche verursachte einen Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. ...

Angelsportverein Dierdorf-Puderbach feiert 50-Jähriges Bestehen

Der seit 1966 existierende Angelsportverein Dierdorf-Puderbach e.V. feierte am Abend des 21. Oktobers ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour 2016

Der Reiterverein Neuwied lädt auch dieses Jahr zum Finale der „Westerwälder Reitertage-Tour“ ein, damit ...

Förderbescheid für Gewerbegebiet Raubach übergeben

Am Nachmittag des 21. Oktobers erfolgte die feierliche Übergabe des Förderbescheids über 1,6 Millionen ...

Studienreisen der kvhs Neuwied: Nachtreffen und Planung

Im September trafen sich auf Einladung der KreisVolkshochschule Neuwied die Teilnehmenden der Studienreise ...

Jugendfeuerwehrwarte: "Was mache ich nur mit diesem Kind?"

Was mache ich nur mit diesem Kind? Mit dieser zentralen Frage beschäftigten sich die Jugendwarte und ...

Werbung