Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

Bewaffneter Raubüberfall auf Postfiliale in Dierdorf

Zwei bewaffnete Männer überfielen am Mittwoch, 19. Oktober die Angestellten der Postfiliale in Dierdorf. Sie zwangen die Mitarbeiterinnen den Tresor zu öffnen und erbeuteten mehrere Tausend Euro. Anschließend fesselten die Täter die beiden Frauen und konnten fliehen. Eine schnell eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. Eine erste Täterbeschreibung liegt vor.

Symbolfoto

Dierdorf. Am Mittwochabend, 19. Oktober, gegen 17.30 Uhr zwangen zwei unbekannte Täter die beiden Mitarbeiterinnen der Postfiliale beim Verlassen des Gebäudes unter Vorhalt von Schusswaffen zurück in die Geschäftsräume.

Dort mussten sie den Tresor öffnen. Aus diesem wurden mehrere Tausend Euro geraubt. Anschließend fesselten die Täter die beiden Angestellten und flohen in unbekannte Richtung.
Hinweise auf ein Fluchtmittel liegen derzeit nicht vor. Die Fahndungsmaßnahmen der
Polizei unter Einsatz des Polizeihubschraubers verliefen bisher ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Täterbeschreibungen:
1. Täter:
Graue Jacke mit Zahlen, 175-180 cm groß, vermutlich osteuropäisch, trug eine Strumpfmaske, Handschuhe, bewaffnet mit einer doppelläufigen Schusswaffe.



2. Täter:
Schwarze Jacke, 175-180 cm groß, vermutlich osteuropäisch, Strumpfmaske, Handschuhe, bewaffnet mit einer doppelläufigen Schusswaffe.

Hinweise werden erbeten an die PI Straßenhaus unter der Rufnummer 02634/952-0.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


"Gemeinsam Gesundheit schützen": Ausstellung zum Thema Hygiene

Mit sechs verschiedenen rund zwei Meter hohen Ständern informiert das evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Entsorgungsnotstand für Dämm-Styropor hält an

Wie die Kreisverwaltung in Neuwied mitteilt, kann der seit Ende September für Styropordämmstoffe geltende ...

Rückwärtsfahrt für Müllautos vor dem Aus?

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) könnte mit einer Branchenregel den Fahrzeugen der ...

Halloween-Abend im Zoo Neuwied am 31. Oktober

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s so richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. ...

SPD lud zum Bürgergespräch in Segendorf

Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf hatte auch in diesem Jahr zum traditionellen Bürgergespräch ...

Puderbacher Schwimmer starten erfolgreich in die Saison

Am 18. September 2016 nahmen neun Aktive der Sportfreunde 09 Puderbach in Simmern/Hunsrück am 22. Schinderhannes-Schwimmfest ...

Werbung