Werbung

Nachricht vom 20.10.2016    

Bewaffneter Raubüberfall auf Postfiliale in Dierdorf

Zwei bewaffnete Männer überfielen am Mittwoch, 19. Oktober die Angestellten der Postfiliale in Dierdorf. Sie zwangen die Mitarbeiterinnen den Tresor zu öffnen und erbeuteten mehrere Tausend Euro. Anschließend fesselten die Täter die beiden Frauen und konnten fliehen. Eine schnell eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. Eine erste Täterbeschreibung liegt vor.

Symbolfoto

Dierdorf. Am Mittwochabend, 19. Oktober, gegen 17.30 Uhr zwangen zwei unbekannte Täter die beiden Mitarbeiterinnen der Postfiliale beim Verlassen des Gebäudes unter Vorhalt von Schusswaffen zurück in die Geschäftsräume.

Dort mussten sie den Tresor öffnen. Aus diesem wurden mehrere Tausend Euro geraubt. Anschließend fesselten die Täter die beiden Angestellten und flohen in unbekannte Richtung.
Hinweise auf ein Fluchtmittel liegen derzeit nicht vor. Die Fahndungsmaßnahmen der
Polizei unter Einsatz des Polizeihubschraubers verliefen bisher ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Täterbeschreibungen:
1. Täter:
Graue Jacke mit Zahlen, 175-180 cm groß, vermutlich osteuropäisch, trug eine Strumpfmaske, Handschuhe, bewaffnet mit einer doppelläufigen Schusswaffe.



2. Täter:
Schwarze Jacke, 175-180 cm groß, vermutlich osteuropäisch, Strumpfmaske, Handschuhe, bewaffnet mit einer doppelläufigen Schusswaffe.

Hinweise werden erbeten an die PI Straßenhaus unter der Rufnummer 02634/952-0.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Rückwärtsfahrt für Müllautos vor dem Aus?

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) könnte mit einer Branchenregel den Fahrzeugen der ...

Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Aktuell ziehen mehrere tausend Kraniche über Rheinland-Pfalz. Allein im Koblenzer Raum wurden in den ...

Rätselraten um Neuwieder Prinzenpaar beendet

Oberbürgermeister Nikolaus Roth begrüßte das diesjährige Prinzenpaar Bettina Stahn und Frank Becker noch ...

Halloween-Abend im Zoo Neuwied am 31. Oktober

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s so richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. ...

Weitere gemeinsame Gewerbeschau von Puderbach und Dierdorf

In den benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf klappt die Zusammenarbeit der Wirtschaft ...

Vorhang auf beim Oktobermarkt in Horhausen

Oktobermarkt in Horhausen, das bedeutet zwei Tage Markttreiben, verkaufsoffener Sonntag und Leistungsschau. ...

Werbung