Werbung

Nachricht vom 19.10.2016    

Weitere gemeinsame Gewerbeschau von Puderbach und Dierdorf

In den benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf klappt die Zusammenarbeit der Wirtschaft prächtig. Denn die dortigen Gewerbevereine planen für den 20. und 21. Mai 2017 eine weitere gemeinsame Gewerbeschau auf dem Parkplatz neben dem Hallenbad „Aquafit“ in Dierdorf. Nach der erfolgreichen Gewerbeschau 2014 haben sich die Vereine erneut dazu entschieden die Gewerbeschau gemeinsam auszurichten.

Ein voller Erfolg war für die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach die gemeinsame Gewerbeschau 2014. Die Planungen der nächsten Veranstaltung 2017 sind in vollem Gang. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach/Dierdorf. Von den Vorteilen einer solchen Kooperation konnten die Vereine schon 2014 profitieren und Andrea Ahrling, Vorsitzende des ausrichtenden Gewerbevereins Puderbach schildert: „Zusammen möchten wir uns wieder stark für die Region machen und unseren Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit geben sich in einem attraktiven Umfeld zu präsentieren. Dabei können wir vor allem von einem eingespielten Organisationsteam mit viel Erfahrung und einem Top-Standort profitieren.“

Denn ein nahezu unschlagbarer Vorteil, den beide Vereine sehen, ist die zentrale Lage des Ausstellungsgeländes. Dieses liegt an der stark befahrenen Bundesstraße B 413 und ist auch aus den umliegenden Gebieten optimal zu erreichen. Zudem bietet die Fläche aufgrund ihrer äußerst günstigen Topographie und vor allem ihrer Größe mit rund 4.000 Quadratmetern ideale Vorrausetzungen für interessierte Aussteller. Ob diese nun in einem der Ausstellungszelte ihr Unternehmen darstellen oder das üppige Freigelände für die Präsentation von „schwerem Gerät“ nutzen möchten: der bewährte Festplatz bietet für jede Betriebsgröße ideale Möglichkeiten und leichten Zugang für die Besucher.

In den Zelten und auch im Außenbereich wird wieder der Gastronomiebereich eingebunden werden und über ein passendes Rahmenprogramm für Groß und Klein wird ebenfalls bereits konkret nachgedacht. Zudem stehen derzeit die Themen Werbung, Ausstellungsflächen und die Kommunikation an die Mitgliedsbetriebe auf der Agenda der beiden organisierenden Vereine. Diese bündeln ihre Kompetenzen in den verschiedenen Arbeitsgebieten und können beide aus der Erfahrung vergangener Gewerbeschauen schöpfen.



„Wir haben ja 2014 bereits beste Erfahrungen mit der gemeinsamen Gewerbeschau gemacht und freuen uns, diese auch für 2017 wieder einbringen zu können“, erklärt Axel Dierdorf, Vorsitzender des Gewerbevereins Dierdorf. „Bisher lag unser Interesse immer daran, die Wirtschaft zu vernetzen und daher liegt es nah, mit den direkten Nachbarn in Puderbach zu kooperieren, und dem Verbraucher die regionale Wirtschaft gemeinsam zu präsentieren“, so Dierdorf weiter.

Die Weichen sind gestellt und die Organisatoren voller Euphorie für das gemeinsame Projekt. Wenn die weiteren Planungen so fruchtbar und kollegial voran gehen, dann verspricht die Bündelung der beiden Vereinsinteressen, nämlich die gemeinsame Gewerbeschau, auch 2017 wieder ein voller Erfolg zu werden.

Informationsveranstaltung
Im Vorfeld der Veranstaltung wird das Organisationsteam im Rahmen einer Informationsveranstaltung für interessierte Aussteller über den aktuellen Stand der Planung berichten und steht für Fragen rund um die Uhr zur Verfügung. Die Informationsveranstaltung findet am 3. November um 19.30 Uhr im Restaurant Schützenhaus in Raubach statt. Auch örtliche Vereine, die am Rahmenprogramm teilnehmen möchten, können sich bei Interesse melden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

Ende November versammelte sich der IHK-Regionalbeirat Neuwied zur Herbstsitzung in Plaidt. Dabei standen ...

Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

Weitere Artikel


Halloween-Abend im Zoo Neuwied am 31. Oktober

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s so richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Postfiliale in Dierdorf

Zwei bewaffnete Männer überfielen am Mittwoch, 19. Oktober die Angestellten der Postfiliale in Dierdorf. ...

Rückwärtsfahrt für Müllautos vor dem Aus?

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) könnte mit einer Branchenregel den Fahrzeugen der ...

Vorhang auf beim Oktobermarkt in Horhausen

Oktobermarkt in Horhausen, das bedeutet zwei Tage Markttreiben, verkaufsoffener Sonntag und Leistungsschau. ...

22 junge Handwerker der Region fahren zum Bundeswettbewerb

22 Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene kommen aus dem Bezirk der HwK ...

Dierdorfer Springfestival auch im Herbst ein Erfolg

Als sich vom 13. bis zum 16. Oktober 2016 die große Wiese neben der Reitanlage zwischen Dierdorf und ...

Werbung