Werbung

Nachricht vom 18.10.2016    

NABU Rengsdorf ruft zum Mitmachen: Äpfel ernten für den guten Zweck

Die NABU-Gruppe Rengsdorf lädt alle Interessierten für Freitag und Samstag, 28. und 29. Oktober, ab 9.30 Uhr herzlich zur gemeinsamen Apfelernte ein. Die Aktion findet auf der Streuobstwiese des NABU am Jahrsfelder Weg in Bonefeld statt.

Der NABU Rengsdorf hofft auf viele pralle Früchte. Foto: Privat

Bonefeld. Helfer können sich auf viel frische Luft, eine angenehme Arbeit, nette Kontakte, einen kostenlosen warmen Mittagsimbiss und Apfelsaft von der NABU Streuobstwiese freuen. Auch die Apfelverkostung soll natürlich nicht zu kurz kommen. Die geernteten Äpfel werden in einem großen Anhänger gesammelt und anschließend von der NABU-Gruppe und der Firma Rabenhorst zu Saft verarbeitet. Der Erlös der Aktion fließt unmittelbar in den örtlichen Natur- und Streuobstwiesenschutz.

Die Streuobstwiese am Jahrfelder Weg dient der Natur in mehrfacherer Weise: Neben ihrem positiven Einfluss auf das Landschaftsbild, das örtliche Klima und ihrer Funktion als Frischluft-Lieferant ist sie ein wertvoller Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, z. B. Spechte, Fledermäuse und Siebenschläfer. Nicht zu vergessen, dass sich im Frühjahr Wanderer daran erfreuen können, wenn die Streuobstwiese blüht und es nur so summt und brummt.



Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei Lucia Preilowski, Vorsitzende der NABU-Gruppe Rengsdorf, unter Tel. 02634-3206 und unter www.NABU-Rengsdorf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


22 junge Handwerker der Region fahren zum Bundeswettbewerb

22 Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene kommen aus dem Bezirk der HwK ...

Vorhang auf beim Oktobermarkt in Horhausen

Oktobermarkt in Horhausen, das bedeutet zwei Tage Markttreiben, verkaufsoffener Sonntag und Leistungsschau. ...

Weitere gemeinsame Gewerbeschau von Puderbach und Dierdorf

In den benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf klappt die Zusammenarbeit der Wirtschaft ...

Dierdorfer Springfestival auch im Herbst ein Erfolg

Als sich vom 13. bis zum 16. Oktober 2016 die große Wiese neben der Reitanlage zwischen Dierdorf und ...

Seniorenbeirat zu Gast in Rodenbach

Zu Gast in der Begegnungsstätte „Alte Schule“ in Rodenbach waren kürzlich Mitglieder des Seniorenbeirates ...

"Freymaurer-Zeitung": In 230 Jahre alten Nachrichten blättern

Nur wenige Monate hielt sich Ende des 18. Jahrhunderts in Neuwied mit der "Freymaurer-Zeitung" ein ganz ...

Werbung