Werbung

Nachricht vom 18.10.2016    

NABU Rengsdorf ruft zum Mitmachen: Äpfel ernten für den guten Zweck

Die NABU-Gruppe Rengsdorf lädt alle Interessierten für Freitag und Samstag, 28. und 29. Oktober, ab 9.30 Uhr herzlich zur gemeinsamen Apfelernte ein. Die Aktion findet auf der Streuobstwiese des NABU am Jahrsfelder Weg in Bonefeld statt.

Der NABU Rengsdorf hofft auf viele pralle Früchte. Foto: Privat

Bonefeld. Helfer können sich auf viel frische Luft, eine angenehme Arbeit, nette Kontakte, einen kostenlosen warmen Mittagsimbiss und Apfelsaft von der NABU Streuobstwiese freuen. Auch die Apfelverkostung soll natürlich nicht zu kurz kommen. Die geernteten Äpfel werden in einem großen Anhänger gesammelt und anschließend von der NABU-Gruppe und der Firma Rabenhorst zu Saft verarbeitet. Der Erlös der Aktion fließt unmittelbar in den örtlichen Natur- und Streuobstwiesenschutz.

Die Streuobstwiese am Jahrfelder Weg dient der Natur in mehrfacherer Weise: Neben ihrem positiven Einfluss auf das Landschaftsbild, das örtliche Klima und ihrer Funktion als Frischluft-Lieferant ist sie ein wertvoller Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, z. B. Spechte, Fledermäuse und Siebenschläfer. Nicht zu vergessen, dass sich im Frühjahr Wanderer daran erfreuen können, wenn die Streuobstwiese blüht und es nur so summt und brummt.



Anmeldung und weitere Informationen gibt es bei Lucia Preilowski, Vorsitzende der NABU-Gruppe Rengsdorf, unter Tel. 02634-3206 und unter www.NABU-Rengsdorf.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


22 junge Handwerker der Region fahren zum Bundeswettbewerb

22 Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene kommen aus dem Bezirk der HwK ...

Vorhang auf beim Oktobermarkt in Horhausen

Oktobermarkt in Horhausen, das bedeutet zwei Tage Markttreiben, verkaufsoffener Sonntag und Leistungsschau. ...

Weitere gemeinsame Gewerbeschau von Puderbach und Dierdorf

In den benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf klappt die Zusammenarbeit der Wirtschaft ...

Dierdorfer Springfestival auch im Herbst ein Erfolg

Als sich vom 13. bis zum 16. Oktober 2016 die große Wiese neben der Reitanlage zwischen Dierdorf und ...

Seniorenbeirat zu Gast in Rodenbach

Zu Gast in der Begegnungsstätte „Alte Schule“ in Rodenbach waren kürzlich Mitglieder des Seniorenbeirates ...

"Freymaurer-Zeitung": In 230 Jahre alten Nachrichten blättern

Nur wenige Monate hielt sich Ende des 18. Jahrhunderts in Neuwied mit der "Freymaurer-Zeitung" ein ganz ...

Werbung