Werbung

Nachricht vom 18.10.2016    

"Freymaurer-Zeitung": In 230 Jahre alten Nachrichten blättern

Nur wenige Monate hielt sich Ende des 18. Jahrhunderts in Neuwied mit der "Freymaurer-Zeitung" ein ganz ungewöhnliches Blatt auf dem Zeitungsmarkt. Dessen Geheimnisse sind nun auch online einsehbar und enthüllen viel über die Ziele und Aufgaben des Freimaurer-Ordens.

Die "Freymaurer-Zeitung" birgt viele bis dahin geheime Informationen. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. „... Nachrichten aus verschiedenen Gegenden im In- und Auslande pflegen nicht übereinstimmend zu seyn. In zweifelhaften Fällen sollte man es wenigstens sich immer zur Regel machen, eher zu hoffen als zu fürchten. Wahr ists, die vornehmsten Mächte Europens sind vielleicht noch nie so misstrauisch gegen einander gewesen, als gegenwärtig...“ Ein Zitat aus den politischen Nachrichten der Neuwieder Freymaurer-Zeitung vom Dezember 1786, das durchaus auch auf die Neuzeit übertragen werden könnte…

Von Dezember 1786 bis Oktober 1787 erschien zweimal wöchentlich die „Freymaurer-Zeitung“ im Verlag Ludwig Gehra. Gehra, Schwiegersohn des Druckers Johann Balthasar Haupt, war Mitglied der Freimaurerloge „Caroline zu den drei Pfauen“. Die einzige noch vorhandene komplette Sammlung dieser Zeitung ist jetzt im Besitz des Neuwieder Stadtarchivs, wurde digitalisiert und ist nun online einsehbar. Eine Fundgrube nicht nur für Historiker.

Ende des 18. Jahrhunderts hatten Zeitungen nicht das uns heute bekannte Format, sondern waren etwa so groß wie Buchseiten. Derjenige, der die gesammelten Zeitungsausgaben der Freymaurer Zeitung vor dem Untergang gerettet hat, hat alle Exemplare in ein Buch mit Ledereinband binden lassen. Herausgeber des Blattes waren vier Mitglieder des Illuminatenordens, der zur Neuwieder Freimaurerloge gehörte. Aufgabe der Freymaurer-Zeitung sollte die Aufklärung der Öffentlichkeit über Ziele und Aufgaben des Freimaurerordens sein. So heißt es in der Ausgabe vom 15. Januar 1787 „Ein fast allgemein bekannter, obgleich nicht immer in seiner ganzen Wichtigkeit gefühlter Zweck unserer Verbindung ist, die Scheidewand niederzureißen, welche Religionen, Stände und Staaten unter den Menschen verursacht haben. Ein großer erhabener Zweck, meine Brüder, der, wenn er auch der einzige wäre, es schon verdiente, dass die wichtigsten Menschen sich zu unserer Friedensfahne gesellten.“



Alle erschienen Zeitungen sind zweigeteilt – einmal gab es ausführliche Informationen über die Freimaurer, dann auch interessante politische Nachrichten, die von Korrespondenten aus aller Welt zusammengetragen wurden. Dass diese Nachrichten nun für jedermann einsehbar sind, begrüßt ganz besonders Neuwieds Beigeordneter Michael Mang, Dezernent für Schulen und das Stadtarchiv. „Dass Historische Dokumente Dank der digitalen Medien für jeden offen stehen, ist eine tolle Sache. Nicht zuletzt für unsere Schulen, die so einen viel lebendigeren und intensiveren Geschichtsunterricht gestalten können.“

Zu finden ist die Neuwieder Freymaurer-Zeitung über diesen Link: www.neuwied.de/freimaurerzeitung.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat zu Gast in Rodenbach

Zu Gast in der Begegnungsstätte „Alte Schule“ in Rodenbach waren kürzlich Mitglieder des Seniorenbeirates ...

Dierdorfer Springfestival auch im Herbst ein Erfolg

Als sich vom 13. bis zum 16. Oktober 2016 die große Wiese neben der Reitanlage zwischen Dierdorf und ...

NABU Rengsdorf ruft zum Mitmachen: Äpfel ernten für den guten Zweck

Die NABU-Gruppe Rengsdorf lädt alle Interessierten für Freitag und Samstag, 28. und 29. Oktober, ab 9.30 ...

Schmankerlabend in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

„O'zapft is“ war der Schlachtruf beim Schmankerlabend in der Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius. ...

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler: 5,6 Millionen für Krankenhaus Neuwied

Das DRK Krankenhaus Neuwied erhält für die Erweiterung und den Umbau der OP-Abteilung eine Landesförderung ...

Einbruchschutz: Info-Veranstaltungen der PI Straßenhaus

Einbruchschutz geht jeden an - und jeder Wohnungsinhaber oder Hausbesitzer kann vorbeugen. Die Polizei ...

Werbung