Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Sportschützen Burg Altwied räumen etliche Medaillen ein

Sie waren mal wieder auf einer Deutschen Meisterschaft, die Schützen vom Verein Sportschützen Burg Altenwied aus dem Wiedtal, die auf dem Schießstand in Strauscheid ihr Können allwöchentlich verbessern. Eisernes Training bescherte auch in diesem Jahr einen wahren Medaillenregen.

Otto Sonnenberg, Heribert Lodde, Dieter Strunk, Hans Stauf, Hanspeter Wester und Rüdiger Tretter (von links) hatten viele Medaillen zu zählen. Foto: Hans Hartenfels

Strauscheid. Am Ende gingen sieben Gold-, zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen in den Kreis Neuwied, was für das Leistungsvermögen der kleinen, aber äußerst homogenen, Truppe spricht. Den Auftakt machte einmal mehr Hanspeter Wester, nebenbei auch noch Vorsitzender des Vereins, beim Schießen mit dem KK-Gewehr mit Zielfernrohr-aufgelegt auf 50 Meter, wo er sich für 297 von 300 möglichen Ringen eine Goldmedaille eroberte. Seine Vereinskameraden Rüdiger Tretter und Hans Stauf spornte das offensichtlich an, so daß sie beim Schießen mit der gleichen Waffe auf die 100-Meter-Entfernung in der Senirorenklasse B ebenfalls Gold für 897 von 900 möglichen Ringen kassierten und dabei vier Ringe Abstand zum Nächstplazierten setzten.

Da wollten die “jüngeren” in der Seniorenklasse A Otto Sonnenberg, Dieter Strunk und Heribert Lodde nicht zurückstehen, schossen zwar zwei Ringe weniger, was aber ebenfalls Platz eins bedeutete. Silber gab es für Ausnahmeschütze Hanspeter Wester dann beim Schießen auf 100 Meter-Aufgelegt für das Maximum 300 Ringe und bei 50-Meter-aufgelegt für 297 Ringe, wobei ein Ring zu Gold fehlte.



Bronze heimste Tretter für ebenfalls 300 Ringe beim 100-Meter-Schießen ebenso ein wie Otto Sonnenberg, der ebenfalls das Maximum erreichte. Bleibt noch die Mannschaft Wester, Stauf, Tretter, die beim 50-Meter-Schießen nochmals mit Bronze belohnt wurden. Weitere hervorragende Platzierungen belegten Sonnenberg als Vierter beim 50-Meter-Schießen, ringgleich mit Platz drei und zwei und Wester beim 100-Meter-Schießen mit 299 Ringen, ebenfalls ringgleich mit Platz drei und zwei. Fürwahr eine stolze Bilanz, die die Ausnahmestellung des Vereins wieder einmal eindrucksvoll unterstrich.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Blutspende ab November im Evangelischen Gemeindehaus

Die Freude bei den Rotkreuzlern in Dierdorf ist groß: „Ab November begrüßen wir die Spender in einem ...

Funken-Korps Schwere Artillerie lud zum Oktoberfest nach Linz

Wiesn-Bierzelt-Flair mit Musik, Schmankerln, Bier, Brezn und vielem mehr gab es am zweiten Oktoberwochenende ...

Deichstadtvolleys prüfen den Meister

Wenn die Neuwieder Volleyball-Zweitligistinnen am kommenden Wochenende zum amtierenden Meister VC „Printus“ ...

„Mückekirmes“ in Meinborn

Vom 22. bis 24. Oktober findet unsere diesjährige „Mückekärmes“ statt. Die Vorbereitungen laufen auf ...

SG Marienhausen II nimmt Tabellenführer die Punkte ab

Die zweite Mannschaft hatte am Samstag, den 15. Oktober erneut einen Tabellenführer zu Gast, diesmal ...

Thalhausen behält Punkte gegen SG Marienhausen

Die erste Mannschaft musste am Sonntag, den 16. Oktober zum erwartet schweren Auswärtsspiel in Thalhausen ...

Werbung