Werbung

Nachricht vom 17.10.2016    

Sportschützen Burg Altwied räumen etliche Medaillen ein

Sie waren mal wieder auf einer Deutschen Meisterschaft, die Schützen vom Verein Sportschützen Burg Altenwied aus dem Wiedtal, die auf dem Schießstand in Strauscheid ihr Können allwöchentlich verbessern. Eisernes Training bescherte auch in diesem Jahr einen wahren Medaillenregen.

Otto Sonnenberg, Heribert Lodde, Dieter Strunk, Hans Stauf, Hanspeter Wester und Rüdiger Tretter (von links) hatten viele Medaillen zu zählen. Foto: Hans Hartenfels

Strauscheid. Am Ende gingen sieben Gold-, zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen in den Kreis Neuwied, was für das Leistungsvermögen der kleinen, aber äußerst homogenen, Truppe spricht. Den Auftakt machte einmal mehr Hanspeter Wester, nebenbei auch noch Vorsitzender des Vereins, beim Schießen mit dem KK-Gewehr mit Zielfernrohr-aufgelegt auf 50 Meter, wo er sich für 297 von 300 möglichen Ringen eine Goldmedaille eroberte. Seine Vereinskameraden Rüdiger Tretter und Hans Stauf spornte das offensichtlich an, so daß sie beim Schießen mit der gleichen Waffe auf die 100-Meter-Entfernung in der Senirorenklasse B ebenfalls Gold für 897 von 900 möglichen Ringen kassierten und dabei vier Ringe Abstand zum Nächstplazierten setzten.

Da wollten die “jüngeren” in der Seniorenklasse A Otto Sonnenberg, Dieter Strunk und Heribert Lodde nicht zurückstehen, schossen zwar zwei Ringe weniger, was aber ebenfalls Platz eins bedeutete. Silber gab es für Ausnahmeschütze Hanspeter Wester dann beim Schießen auf 100 Meter-Aufgelegt für das Maximum 300 Ringe und bei 50-Meter-aufgelegt für 297 Ringe, wobei ein Ring zu Gold fehlte.



Bronze heimste Tretter für ebenfalls 300 Ringe beim 100-Meter-Schießen ebenso ein wie Otto Sonnenberg, der ebenfalls das Maximum erreichte. Bleibt noch die Mannschaft Wester, Stauf, Tretter, die beim 50-Meter-Schießen nochmals mit Bronze belohnt wurden. Weitere hervorragende Platzierungen belegten Sonnenberg als Vierter beim 50-Meter-Schießen, ringgleich mit Platz drei und zwei und Wester beim 100-Meter-Schießen mit 299 Ringen, ebenfalls ringgleich mit Platz drei und zwei. Fürwahr eine stolze Bilanz, die die Ausnahmestellung des Vereins wieder einmal eindrucksvoll unterstrich.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Mann nach Explosion schwer verletzt

Vermutlich war eine Gasflasche auf einem Balkon die Ursache für eine Explosion in der Rodenbacher Straße ...

Einbruchschutz: Info-Veranstaltungen der PI Straßenhaus

Einbruchschutz geht jeden an - und jeder Wohnungsinhaber oder Hausbesitzer kann vorbeugen. Die Polizei ...

"Freymaurer-Zeitung": In 230 Jahre alten Nachrichten blättern

Nur wenige Monate hielt sich Ende des 18. Jahrhunderts in Neuwied mit der "Freymaurer-Zeitung" ein ganz ...

SG Marienhausen II nimmt Tabellenführer die Punkte ab

Die zweite Mannschaft hatte am Samstag, den 15. Oktober erneut einen Tabellenführer zu Gast, diesmal ...

Altes Handwerk neu belebt

Bei der Handwerkskammer Koblenz ist der erste Meisterkurs für Maßschneider gestartet. Für die Unterrichtsqualität ...

Ringbee-Wettbewerb der Westerwald Bank brachte satte Preisgelder

Für eine Reihe von Vereinen aus der Region hat sich die Teilnahme am Altenkirchener Kreisheimattag gelohnt. ...

Werbung