Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

Projektgruppe holt Duo Cassard in den Alten Bahnhof

Das nach dem Freibeuter und Kapitän benannte Duo Cassard trat am vergangenen Wochenende im Alten Bahnhof in Puderbach auf. Die beiden Musiker Christoph Pelgen und Johannes Mayr folgen mit ihrer Musik dem bretonischen Kapitän und Freibeuter Jacques Cassard, der unter Ludwig XIV sogar geadelt wurde.

Die beiden Musiker Christoph Pelgen und Johannes Mayr spüren dem Freibeuter Jacques Cassard nach. Foto: Privat

Puderbach. Gleich ihrem Namensvorbild nehmen sie ihre Zuhörer mit auf einen Beutezug durch verschiedene Epochen, Musikstile und Traditionen.
Die beiden Musiker Christoph Pelgen und Johannes Mayr kombinieren orientalische Klänge mit keltischen Elementen und lassen auch Balkan-Rhythmen und sakrale Stimmungen mit Liedtexten in verschiedenen Sprachen auf ihre ganz eigene Art miteinander verschmelzen.

Das Duo bot ein abwechslungsreiches Konzert, in dem sie ihre Begeisterung und Liebe für die Musik eindrucksvoll zum Ausdruck brachten und die zahlreichen Zuschauer im Alten Bahnhof prächtig unterhielten.

Christoph Pelgen spielt Dudelsack, Bombarde, Low Whistle, Mandoline und Mandola, sein Partner Johannes Mayr beherrscht Akkordeon, Schlüsselfidel, Bass-Schlüsselfidel und Orgel. Beide Künstler singen auch zu den Stücken und stellen so eindrucksvoll ihre Vielseitigkeit unter Beweis.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kreischorverband traf sich zur Arbeitstagung

Der Deichwiesenhof in Bonefeld war Tagungsstätte für eine Arbeitstagung des Kreischorverband Neuwied, ...

Buntes Marktwochenende in Neuwied

Besonders am Sonntag, bei herrlichem Herbstwetter zog es die Besucher zum historischen Markt und dem ...

Ringbee-Wettbewerb der Westerwald Bank brachte satte Preisgelder

Für eine Reihe von Vereinen aus der Region hat sich die Teilnahme am Altenkirchener Kreisheimattag gelohnt. ...

Boris Weber liest zu Carmen Sylva im Roentgen-Museum Neuwied

Der Neuwieder Schauspieler und Regisseur Boris Weber, Leiter der Freien Bühne Neuwied, wird in einer ...

Deutscher Amateur Motocross Verband: Nico Wester holt Titel

Am vergangenen Wochenende fiel zum letzten Mal in dieser Saison das Startgatter für die Motocross Piloten, ...

Boulespieler als Gastgeber: Turnier beim TC Rot-Weiß Neuwied

An einem herrlichen Spätsommertag trafen sich kürzlich 36 Zweier-Mannschaften aus der gesamten Region ...

Werbung