Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

Projektgruppe holt Duo Cassard in den Alten Bahnhof

Das nach dem Freibeuter und Kapitän benannte Duo Cassard trat am vergangenen Wochenende im Alten Bahnhof in Puderbach auf. Die beiden Musiker Christoph Pelgen und Johannes Mayr folgen mit ihrer Musik dem bretonischen Kapitän und Freibeuter Jacques Cassard, der unter Ludwig XIV sogar geadelt wurde.

Die beiden Musiker Christoph Pelgen und Johannes Mayr spüren dem Freibeuter Jacques Cassard nach. Foto: Privat

Puderbach. Gleich ihrem Namensvorbild nehmen sie ihre Zuhörer mit auf einen Beutezug durch verschiedene Epochen, Musikstile und Traditionen.
Die beiden Musiker Christoph Pelgen und Johannes Mayr kombinieren orientalische Klänge mit keltischen Elementen und lassen auch Balkan-Rhythmen und sakrale Stimmungen mit Liedtexten in verschiedenen Sprachen auf ihre ganz eigene Art miteinander verschmelzen.

Das Duo bot ein abwechslungsreiches Konzert, in dem sie ihre Begeisterung und Liebe für die Musik eindrucksvoll zum Ausdruck brachten und die zahlreichen Zuschauer im Alten Bahnhof prächtig unterhielten.

Christoph Pelgen spielt Dudelsack, Bombarde, Low Whistle, Mandoline und Mandola, sein Partner Johannes Mayr beherrscht Akkordeon, Schlüsselfidel, Bass-Schlüsselfidel und Orgel. Beide Künstler singen auch zu den Stücken und stellen so eindrucksvoll ihre Vielseitigkeit unter Beweis.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Ringbee-Wettbewerb der Westerwald Bank brachte satte Preisgelder

Für eine Reihe von Vereinen aus der Region hat sich die Teilnahme am Altenkirchener Kreisheimattag gelohnt. ...

Altes Handwerk neu belebt

Bei der Handwerkskammer Koblenz ist der erste Meisterkurs für Maßschneider gestartet. Für die Unterrichtsqualität ...

SG Marienhausen II nimmt Tabellenführer die Punkte ab

Die zweite Mannschaft hatte am Samstag, den 15. Oktober erneut einen Tabellenführer zu Gast, diesmal ...

Boulespieler als Gastgeber: Turnier beim TC Rot-Weiß Neuwied

An einem herrlichen Spätsommertag trafen sich kürzlich 36 Zweier-Mannschaften aus der gesamten Region ...

Schützen hatten Lust auf Wissen

Sie werden in bester Erinnerung bleiben, die Bundesjungschützentage 2016 in Wissen. Mit einem fulminanten ...

BSW-Ortsstelle Altenkirchen zieht um

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, (BSW) Ortsstelle Altenkirchen, zuständig für drei Landkreise lädt zum Informations-Nachmittag ...

Werbung