Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

Deutscher Amateur Motocross Verband: Nico Wester holt Titel

Am vergangenen Wochenende fiel zum letzten Mal in dieser Saison das Startgatter für die Motocross Piloten, die an der Meisterschaft des Deutschen Amateur Motocross Verbands (DAMCV) teilnahmen. Unter den rund 350 Akteuren, die in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen an den Start gingen, war auch der 17 jährige Nico Wester aus Linz am Rhein.

Nico Wester holte sich den Meistertitel. Foto: Privat

Linz am Rhein. Wester, der bereits im Alter von vier Jahren das erste Mal auf einer Motocross Maschine gesessen hat, kann schon auf zahlreiche Erfolge in seiner sportlichen Karriere zurückblicken. In diesem Jahr startete er auf einer Kawasaki 250ccm in der Jugendklasse MX2 und konnte sich hier am Ende gegen die äußerst starke Konkurrenz durchsetzen. Außerdem erreichte er in der höchsten Leistungsklasse, der Klasse Inter MX2, einen hervorragenden 5. Platz.

Parallel zu den Läufen des DAMCV nahm er auch an der Motocross Meisterschaft des Motor-Sport-Ring (MSR) teil. In dieser Rennserie schaffte er es in der Klasse MSR Youngster auf Rang 4. Des Weiteren holte er sich hier auch die meisten Punkte beim „Bell by Passion MX Holeshot Award“ und gewinnt somit den heißbegehrten Bell Helm im Wert von 750 Euro. Dieser wird ihm an der Meisterfeier des MSR in Burgsinn (Bayern) Ende Oktober in feierlichem Rahmen überreicht. Die Meisterfeier des DAMCV findet dann Anfang Dezember in Mönchengladbach statt.



Selbstverständlich wird an beiden Abenden dann auch eine Abordnung seines Vereins, dem MSC Mittelrhein, vertreten sein um seinen frischgebackenen Meister zu feiern.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Boris Weber liest zu Carmen Sylva im Roentgen-Museum Neuwied

Der Neuwieder Schauspieler und Regisseur Boris Weber, Leiter der Freien Bühne Neuwied, wird in einer ...

Projektgruppe holt Duo Cassard in den Alten Bahnhof

Das nach dem Freibeuter und Kapitän benannte Duo Cassard trat am vergangenen Wochenende im Alten Bahnhof ...

Kreischorverband traf sich zur Arbeitstagung

Der Deichwiesenhof in Bonefeld war Tagungsstätte für eine Arbeitstagung des Kreischorverband Neuwied, ...

Boulespieler als Gastgeber: Turnier beim TC Rot-Weiß Neuwied

An einem herrlichen Spätsommertag trafen sich kürzlich 36 Zweier-Mannschaften aus der gesamten Region ...

Mitarbeiter der Straßenmeistereien besichtigen MBA Linkenbach

Über 40 Mitarbeiter von den Straßenmeistereien aus Neuwied, Linz und Dierdorf konnte der 1.Kreisbeigeordnete ...

Heil- und Hilfsmittel können den Alltag erleichtern

„Heil- und Hilfsmittel im Alltag richtig nutzen“ – das war der Titel einer Veranstaltung, zu der der ...

Werbung