Werbung

Nachricht vom 16.10.2016    

Boulespieler als Gastgeber: Turnier beim TC Rot-Weiß Neuwied

An einem herrlichen Spätsommertag trafen sich kürzlich 36 Zweier-Mannschaften aus der gesamten Region Mittelrhein und den angrenzenden Landstrichen, um zum 10. Mal die Sieger beim Kurt-Müller-Turnier der Boule-Abteilung des TC Rot-Weiß Neuwied zu ermitteln.

Der TC Rot-Weiß war in Neuwied Gastgeber eines erfolgreichen Boule-Turniers. Foto: Privat

Neuwied. Mit der Namensgebung des Turniers erinnern die Veranstalter an einen Mann der ersten Stunde der Neuwieder Boule-Szene, der viele Jahre die Geschicke des Vereins mit prägte und zudem auch selbst ein äußerst geschickter Boulespieler war. Eine besondere Freude war für alle Teilnehmer die Anwesenheit seiner Witwe, Helene Müller, die der großen Boule-Familie ein erfolgreiches Turnier wünschte und einige Stunden das Geschehen auf den 18 Boulebahnen interessiert verfolgte. Begrüßt wurde sie von Gaby van Westenbrugge, der Abteilungsleiterin der Neuwieder Boulespieler, mit einem herrlichen Blumenstrauß.

Die insgesamt 72 Boulisten lieferten sich fünf spannende Spielrunden, aus denen letztlich nur ein Team ohne Niederlage hervorging. Günter Kutzner und Werner Ernst aus Bad Honnef hießen die glücklichen Sieger, die mit einer beeindruckend konstanten Leistung die Konkurrenz hinter sich lassen konnten.



Aber auch der gastgebende TC Rot-Weiß Neuwied war unter den Spitzenplätzen vertreten. Rosi Preißler und Dominik Krey, die erstmals gemeinsam als Doublette angetreten waren, konnten sich mit 4:1 Siegen sogar als Zweite einen Platz auf dem Stockerl sichern. Die übrigen fünf Neuwieder Mannschaften zeigten sich als gute Gastgeber und überließen ihren Gästen die weiteren vorderen Plätze. Trotzdem war man bei den Rot-Weißen mit dem Turnierverlauf sehr zufrieden, erhielt man doch zahlreiche Komplimente für die schon traditionelle Gastfreundschaft im Boulodrome an der Krasnaer Straße.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Deutscher Amateur Motocross Verband: Nico Wester holt Titel

Am vergangenen Wochenende fiel zum letzten Mal in dieser Saison das Startgatter für die Motocross Piloten, ...

Boris Weber liest zu Carmen Sylva im Roentgen-Museum Neuwied

Der Neuwieder Schauspieler und Regisseur Boris Weber, Leiter der Freien Bühne Neuwied, wird in einer ...

Projektgruppe holt Duo Cassard in den Alten Bahnhof

Das nach dem Freibeuter und Kapitän benannte Duo Cassard trat am vergangenen Wochenende im Alten Bahnhof ...

Mitarbeiter der Straßenmeistereien besichtigen MBA Linkenbach

Über 40 Mitarbeiter von den Straßenmeistereien aus Neuwied, Linz und Dierdorf konnte der 1.Kreisbeigeordnete ...

Heil- und Hilfsmittel können den Alltag erleichtern

„Heil- und Hilfsmittel im Alltag richtig nutzen“ – das war der Titel einer Veranstaltung, zu der der ...

Schützen hatten Lust auf Wissen

Sie werden in bester Erinnerung bleiben, die Bundesjungschützentage 2016 in Wissen. Mit einem fulminanten ...

Werbung