Werbung

Nachricht vom 15.10.2016    

„Mückekirmes“ in Anhausen

Vom 22. bis zum 24. Oktober ist es wieder soweit, die Anhausener Mückekirmes steht vor der Tür. Los geht es am Samstag, den 22. Oktober ab 16 Uhr mit dem Aufstellen des Kirmesbaums am Dorfgemeinschaftshaus.

Teil des Organisationsteams. Fotos: Privat

Anhausen. Abends wird ab 20 Uhr zum Dorfabend mit der Tanz-Band First Beat eingeladen. Der Start der Kirmes wird durch den Eröffnungstanz der KG mit dem Kirmespaar Sarah Wagner und Jan-Eric Janasch eingeläutet. Und aufgepasst: Alle anwesenden Vereine (ab fünf Personen) im Vereinsshirt erhalten ein Körbchen Freibier!

Sonntags können die Besucher sich ab 14 Uhr auf den Festumzug der Kirmesgesellschaft Anhausen gemeinsam mit dem Spielmannszug Leutesdorf freuen. Erstmalig wird der Umzug durch Kinder mit bunt geschmückten Fahrrädern begleitet. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und selbst gebackene Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus. Nach dem Einzug der Kirmesgesellschaft startet die große Tombola mit vielen verlockenden Preisen. Zusätzlich wird Live-Musik mit Detlef und Kinderschminken angeboten.



Montags wird ab 11 Uhr zum Frühschoppen mit Freibier, Eiern und Speck eingeladen. Für musikalische Unterhaltung sorgt Detlef mit Live-Musik.

An allen Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt - egal ob Pils oder Weizen vom Fass, Wein vom Weingut Emmerich, Longdrinks aus der Sektbar oder leckere Speisen von Schmidt´s Imbiss. Auf viele Besucher freuen sich der Schnittchenclub, die Kirmesgesellschaft und die Ortsgemeinde Anhausen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


BSW-Ortsstelle Altenkirchen zieht um

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, (BSW) Ortsstelle Altenkirchen, zuständig für drei Landkreise lädt zum Informations-Nachmittag ...

Rabiater Taxifahrer - Zwei Jugendliche schwer verletzt

Ein Streit um den Fahrpreis einer Taxifahrt zwischen Fahrer und fünf Jugendlichen eskalierte am Linzer ...

Schützen hatten Lust auf Wissen

Sie werden in bester Erinnerung bleiben, die Bundesjungschützentage 2016 in Wissen. Mit einem fulminanten ...

Else: Beiß´ nicht gleich in jeden Apfel!

Also Else ist stocksauer auf einen Weltkonzern, der seine Niederlassungen in Deutschland hat. Nun ist ...

Apfelfest der KiTa Hand in Hand Oberhonnefeld

Schon liebgewonnene Tradition ist das Apfelernten in den Streuobstwiesen Oberhonnefeld geworden. Am ...

Handball: Erfolgreicher Saisonstart - Waldgenbach nominiert

Der Aufsteiger aus Puderbach in die Landesliga Rhein/Westerwald bleibt in den ersten drei Spielen der ...

Werbung