Werbung

Nachricht vom 14.10.2016    

Apfelfest der KiTa Hand in Hand Oberhonnefeld

Schon liebgewonnene Tradition ist das Apfelernten in den Streuobstwiesen Oberhonnefeld geworden. Am 7. Oktober fanden sich viele Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieher am Biotop in der Hölzbach ein. Die KiTa-Leitung Petra Schnell hatte alle aktiviert.

Die fleißigen Apfelsammler aus der Oberhonnefelder Kita fuhren eine reiche Ernte ein. Foto: Privat

Oberhonnefeld-Gierend. Wie schon in den Vorjahren haben der 2. Beigeordnete Uwe Falkenburg und Volker Launspach mit Traktor und Hänger, genau wie der Gemeindearbeiter Reno Gansow die Aktion tatkräftig unterstützt.
Gemeinderatsmitglied Sabine Klappert und viele freiwillige Helfer sammelten gemeinsam mit der Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert Äpfel. Viele fleißige kleine und große Hände sorgten für ein schnelles Arbeitsende.

790 Kilogramm konnten, trotz magerem Apfeljahr, bei der Annahmestelle in Oberraden abgegeben werden. Der Erlös geht an die KiTa. Nach getaner Arbeit servierte die KiTa Hand in Hand Kaffee, Saft, Kuchen und sonstige Leckereien.
KiTa und Ortsgemeinde sind sich einig, dass die jährliche Sammelaktion weiter fortgeführt wird.
"Herzlichen Dank", so Ortbürgermeisterin Lehnert, "möchte ich, im Namen der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend, allen sagen, die beim Äpfel sammeln mitgeholfen und uns unterstützt haben."


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Else: Beiß´ nicht gleich in jeden Apfel!

Also Else ist stocksauer auf einen Weltkonzern, der seine Niederlassungen in Deutschland hat. Nun ist ...

„Mückekirmes“ in Anhausen

Vom 22. bis zum 24. Oktober ist es wieder soweit, die Anhausener Mückekirmes steht vor der Tür. Los geht ...

BSW-Ortsstelle Altenkirchen zieht um

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, (BSW) Ortsstelle Altenkirchen, zuständig für drei Landkreise lädt zum Informations-Nachmittag ...

Handball: Erfolgreicher Saisonstart - Waldgenbach nominiert

Der Aufsteiger aus Puderbach in die Landesliga Rhein/Westerwald bleibt in den ersten drei Spielen der ...

Bürgerstiftung Windhagen erneut ausgezeichnet

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat die Bürgerstiftung Windhagen zum wiederholten Male mit dem ...

Jahrestour der Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen

Die AH-Tour ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Vereinskalender des SV Feldkirchen. Die diesjährige ...

Werbung