Werbung

Nachricht vom 14.10.2016    

Kulturminister auf Pressereise: Besuch im Roentgen-Museum

Der rheinland-pfälzische Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf besuchte im Rahmen einer Pressereise zu Orten der Kultur im nördlichen Rheinland-Pfalz auch das Roentgen-Museum Neuwied. Weitere Stationen waren das Arp-Museum in Rolandseck und die RömerWelt Rheinbrohl am „caput limitis“.

Der rheinland-pfälzische Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf (links) besuchte auch das Roentgen-Museum Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Landrat Rainer Kaul, Beigeordneter Michael Mang von der Stadt Neuwied und Museumsdirektor Bernd Willscheid begrüßten Minister Wolf in Begleitung von Vertretern des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Mainz sowie der Presse im Roentgen-Museum Neuwied.

Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Roentgenmöbel- und Kinzinguhren-Sammlung wurde auch ein Verwandlungsmöbel von Abraham Roentgen vorgeführt sowie das Musikwerk der bekannten Apollo-Uhr von David Roentgen und Peter Kinzing abgespielt.

Der Minister zeigte sich begeistert von den technischen Raffinessen der Roentgenmöbel und ihrer prächtigen Gestaltung. Weiter hob er die lebendigen Aktivitäten des Museums hervor, vor allem auch die vielen Neuerwerbungen von Roentgenmöbeln in den vergangenen Jahren. Anschließend erfolgte noch ein Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Carmen Sylva 1843-1916 – Eine Königin aus Neuwied“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach

Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. ...

Schwelbrand in Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Waldbreitbach gestoppt

Am Abend des 23. August 2025 wurde in Waldbreitbach ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Was ...

Unfallflucht auf Bäckerei-Parkplatz in Oberhonnefeld-Gierend

Am 24. August 2025 ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in Oberhonnefeld-Gierend ein ...

Unbekannte richten Schaden an Bierbrunnen in Breitscheid-Nassen an

In Breitscheid-Nassen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein gemieteter Bierbrunnen beschädigt wurde. Die ...

Weitere Artikel


Jahrestour der Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen

Die AH-Tour ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Vereinskalender des SV Feldkirchen. Die diesjährige ...

Bürgerstiftung Windhagen erneut ausgezeichnet

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat die Bürgerstiftung Windhagen zum wiederholten Male mit dem ...

Handball: Erfolgreicher Saisonstart - Waldgenbach nominiert

Der Aufsteiger aus Puderbach in die Landesliga Rhein/Westerwald bleibt in den ersten drei Spielen der ...

Patenführung im Zoo Neuwied

Einmal ein Erdmännchen aus der Nähe betrachten, den Humboldtpinguinen ihren Fisch reichen und viel Interessantes ...

Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Das neue "Parlament der Wirtschaft" so nennt sich die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer ...

Vereinbarung für bessere Integration unterzeichnet

Durch die Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung soll in Zukunft das Bildungsangebot ...

Werbung