Werbung

Nachricht vom 14.10.2016    

Kulturminister auf Pressereise: Besuch im Roentgen-Museum

Der rheinland-pfälzische Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf besuchte im Rahmen einer Pressereise zu Orten der Kultur im nördlichen Rheinland-Pfalz auch das Roentgen-Museum Neuwied. Weitere Stationen waren das Arp-Museum in Rolandseck und die RömerWelt Rheinbrohl am „caput limitis“.

Der rheinland-pfälzische Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf (links) besuchte auch das Roentgen-Museum Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Landrat Rainer Kaul, Beigeordneter Michael Mang von der Stadt Neuwied und Museumsdirektor Bernd Willscheid begrüßten Minister Wolf in Begleitung von Vertretern des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Mainz sowie der Presse im Roentgen-Museum Neuwied.

Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Roentgenmöbel- und Kinzinguhren-Sammlung wurde auch ein Verwandlungsmöbel von Abraham Roentgen vorgeführt sowie das Musikwerk der bekannten Apollo-Uhr von David Roentgen und Peter Kinzing abgespielt.

Der Minister zeigte sich begeistert von den technischen Raffinessen der Roentgenmöbel und ihrer prächtigen Gestaltung. Weiter hob er die lebendigen Aktivitäten des Museums hervor, vor allem auch die vielen Neuerwerbungen von Roentgenmöbeln in den vergangenen Jahren. Anschließend erfolgte noch ein Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Carmen Sylva 1843-1916 – Eine Königin aus Neuwied“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Jahrestour der Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen

Die AH-Tour ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Vereinskalender des SV Feldkirchen. Die diesjährige ...

Bürgerstiftung Windhagen erneut ausgezeichnet

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat die Bürgerstiftung Windhagen zum wiederholten Male mit dem ...

Handball: Erfolgreicher Saisonstart - Waldgenbach nominiert

Der Aufsteiger aus Puderbach in die Landesliga Rhein/Westerwald bleibt in den ersten drei Spielen der ...

Patenführung im Zoo Neuwied

Einmal ein Erdmännchen aus der Nähe betrachten, den Humboldtpinguinen ihren Fisch reichen und viel Interessantes ...

Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Das neue "Parlament der Wirtschaft" so nennt sich die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer ...

Vereinbarung für bessere Integration unterzeichnet

Durch die Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung soll in Zukunft das Bildungsangebot ...

Werbung