Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Pacek-Fotoausstellung rundet das Jubiläumsjahr im Kreis ab

Mit einer Fotoausstellung beschließt der Landkreis Neuwied die Reihe seiner Ausstellungen im Rahmen der 200-Jahr-Feier in diesem Jahr. Landrat Rainer Kaul wird am Dienstag, 25. Oktober, um 17 Uhr im Foyer der Kreisverwaltung, Wilhelm-Leuschner-Straße 9, eine Ausstellung von Andreas Pacek eröffnen.

Das Foto zeigt den Blick vom Roßbacher Häubchen über das Wiedtal. Foto: Andreas Pacek

Neuwied. Die Ausstellung zeigt sowohl Fotos aus dem Landkreis Neuwied als auch ausgewählte Motive aus markanten deutschen Landschaften. Andreas Pacek ist ein in Neuwied am Rhein geborener Fotograf und Filmemacher. Während seines Informatikstudiums sammelte er erste grafische Erfahrungen im Fach Mediendesign und Psychologie. Vielfache Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Fotowettbewerben sprechen für das Talent des Fotografen.

Seine Schwerpunkte liegen heute in der Landschafts-, Industrie- und Auftragsfotografie und –fotokunst. Bekannt sind u.a. seine Bildbände „Leuchtendes Rheintal" und „Leuchtende Mosel" oder seine Fotoschule „Reise&Reportage". Ferner hat er den Imagefilm anlässlich des 200jährigen Bestehens des Landkreises Neuwied produziert.



Seinen Erfolg möchte Pacek nun mit seiner Ausstellung „200 Jahre Kreis Neuwied & Deutschlands Landschaften" fortführen. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Band Small Pint aus Kaiserslautern. Gastredner ist der Verleger Uwe Schöllkopf.

Die Ausstellung ist montags bis freitags von 8-12 und zusätzlich dienstags und donnerstags von 14-16 Uhr bis zum 29. Januar 2017 zu sehen. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferkabeldiebstahl auf Baustelle in Rheinbrohl

In der Nacht vom 21. auf den 22. August 2025 kam es auf einer Baustelle in Rheinbrohl zu einem Diebstahl. ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Unkel Live: The End of Blue - Do it for the Craic

Am Freitagabend gastierten "The End of Blue" im Rahmen der örtlichen Veranstaltungsreihe "Unkel Live" ...

Unfallflucht auf der L255: Polizei sucht weißen SUV

Am Samstagnachmittag kam es auf der L255 zwischen Roßbach Lache und Waldbreitbach zu einem gefährlichen ...

Polizei Neuwied: Kontrollen und Vorfälle am Wochenende

Am Wochenende des 22. bis 24. August 2025 führte die Polizei Neuwied mehrere Kontrollen durch und bearbeitete ...

Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Weitere Artikel


An die Arbeit statt in den Hörsaal

Die IHK Koblenz bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat eine offene Sprechstunde für Studienzweifler ...

Pflegeeinrichtungen lernen von Hotellerie-Profis

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK Koblenz lädt Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen ein, ...

Vereinbarung für bessere Integration unterzeichnet

Durch die Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung soll in Zukunft das Bildungsangebot ...

IHK Koblenz schreibt „Hochschulpreis der Wirtschaft“ aus

Auch in diesem Jahr können sich Studierende mit ihren Studienarbeiten für den Hochschulpreis der Wirtschaft ...

Fusion: Jusos Rheinschiene kritisieren Linzer VG-Chef

Die Jungsozialisten der drei Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen sind sich einig: Hans-Günter ...

Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

Werbung