Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

IHK Koblenz schreibt „Hochschulpreis der Wirtschaft“ aus

Auch in diesem Jahr können sich Studierende mit ihren Studienarbeiten für den Hochschulpreis der Wirtschaft 2017 bewerben, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz jährlich verleiht. Prämiert werden dabei praxisorientierte Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen, die in Zusammenarbeit mit einem Mitgliedunternehmen der IHK Koblenz verfasst wurden.

Region. Die IHK Koblenz möchte mit der Auszeichnung nicht nur den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fördern, sondern auch auf die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Region aufmerksam machen. „Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen können Hochschulabsolventen den Berufseinstieg in anspruchsvolle Positionen schaffen“, so Ralf Lawaczeck, Geschäftsführer Innovation, Umwelt und Energie bei der IHK Koblenz. „Die oftmals flachen Hierarchien bieten große Entwicklungschancen. Damit können auch für junge Mitarbeiter schnell umfassende Verantwortlichkeiten möglich werden.“

Arbeiten, die für den Hochschulpreis eingereicht werden, sollen praxisorientiert unternehmensrelevante und innovative Fragestellungen behandeln. Mögliche Themenstellungen reichen von Naturwissenschaft und Technik, Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und Volkswirtschaft über Energie und Umweltschutz, Design und modernen Kommunikationstechniken bis hin zu Geisteswissenschaften und Ethik.



Über die Preiswürdigkeit der eingehenden Arbeiten entscheidet eine Jury aus Experten der IHK sowie unabhängigen Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Bis zum 30. Dezember können sich Studierende für den Hochschulpreis der Wirtschaft 2017 bewerben. Die Bachelor-, Master, Diplomarbeiten sowie Dissertationen sollten in den letzten 18 Monaten vor der Abgabefrist abgeschlossen und bewertet worden sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


An die Arbeit statt in den Hörsaal

Die IHK Koblenz bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat eine offene Sprechstunde für Studienzweifler ...

Pflegeeinrichtungen lernen von Hotellerie-Profis

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der IHK Koblenz lädt Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen ein, ...

Das neue "Parlament der Wirtschaft" ist gewählt

Das neue "Parlament der Wirtschaft" so nennt sich die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer ...

Feuerwehrtag: Feuerwehren aus der VG Asbach kamen nach Etscheid

Bei der Arbeitstagung im Rahmen des Feuerwehrfests der Verbandsgemeinde Asbach in Etscheid haben wieder ...

Elektromobilität: Bad Honnef AG errichtet Ladestation in Horhausen

Alle Welt redet von Elektromobilität. Doch in der Praxis stellt sich oft die Frage der Verfügbarkeit ...

Fotoausstellung im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth

Ab Ende Oktober 2016 ist im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied die Ausstellung „Naheliegend“ des ...

Werbung