Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Generationenkino – Wenn der Opa mit dem Enkel…

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied bietet gemeinsam mit dem Kinobetrieb Weiler die Möglichkeit, dass Familien vom Opa bis zur Enkelin einen gemeinsamen Kinonachmittag erleben können.

Neuwied. Generationenkino nennt sich das Projekt. Und der nächste Filmnachmittag in der beliebten Reihe präsentiert am Montag, den 24. Oktober, die Komödie „Ich bin dann mal weg“. Der Film basiert auf Hape Kerkelings Bestseller-Reisebericht über seiner Pilgerreise auf dem Jakobsweg. Ein deutscher Entertainer begibt sich mit dieser Wanderung auf eine innere Sinnsuche.

Nach einem Hörsturz, einer Gallenblase-Operation und einem eingebildeten Herzinfarkt wird dem Entertainer Hape Kerkeling klar, dass es so nicht mehr weiter geht. Er nimmt sich ein halbes Jahr Auszeit und macht sich auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostello. Der Film hat keine Altersbegrenzung.



Bevor es um 16 Uhr in den Kinosaal geht, können Besucher ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen genießen. Die sind im Eintrittspreis von 10 Euro enthalten. Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf im Metropol-Kino. Der nächste Termin im Generationenkino ist am Montag, der 21. November. Gezeigt wird dann der Film „Monsieur Claude und seine Tochter“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kita-Plätze in Straßenhaus - Grüne greifen die Bürgermeister an

Die Grünen aus Straßenhaus werfen den politisch Verantwortlichen Versäumnisse vor. Ihnen erscheinen die ...

Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Mehr als 50 Teilnehmer der diesjährigen Großen Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied konnte die Vorsitzende, ...

Dritte Vocal Jazz Night mit dem Bonner Jazzchor

Der „Jazz!Chor“ Neuwied lädt zu seiner dritten Vocal Jazz Night am 3. November herzlich ein. Veranstaltungsort ...

Fotoausstellung im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth

Ab Ende Oktober 2016 ist im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied die Ausstellung „Naheliegend“ des ...

Vorträge zu Carmen Sylva im Roentgen-Museum

Am Sonntag, den 23. Oktober, findet um 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied eine Vortragsveranstaltung ...

Kirchspiel Anhausen will Fusionsvertrag ablehnen

Ortsbürgermeisterin und Ortsbürgermeister des Kirchspiels Anhausen erläutern ihre Position zum Fusionsvertrag. ...

Werbung