Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Fotoausstellung im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth

Ab Ende Oktober 2016 ist im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied die Ausstellung „Naheliegend“ des Fotografen Stefan W. Müller zu sehen. Sie zeigt Motive heimischer Blumen und Pflanzen, die alle aus nächster Nähe aufgenommen wurden.

Eine Aufnahme von Stefan W. Müller.

Bendorf. Ausgestellt werden Gewächse, die uns bei einem Spaziergang durch die Heimat begegnen sowie Gattungen seltener Arten, die zum Teil unter Naturschutz stehen. Durch die Makrofotografie hebt der Fotograf die Einzigartigkeit der Objekte hervor. Man erkennt Merkmale einer Blume, die beim normalen Betrachten zunächst gar nicht auffallen.

„Ich hoffe, dass es mir mit der Ausstellung gelingt, einen neuen Blick auf ‚Mutter Natur‘ beim Betrachter zu bewirken“, so Stefan W. Müller über die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit Wald- und Kräuterpädagogin Sonja Schweikert entstanden ist.

Zur Vernissage am 2. November sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Bei einem kleinen Imbiss ergibt sich dann auch die Gelegenheit zum Gespräch mit Stefan W. Müller.



Der Veranstaltungsort ist das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, Ebene 3 und 5, das genaue Datum ist der 2. November 2016 um 17 Uhr (Gebäude A, Ebene 3). Die Ausstellung ist bis März 2017 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Generationenkino – Wenn der Opa mit dem Enkel…

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied bietet gemeinsam mit dem Kinobetrieb Weiler die Möglichkeit, dass ...

Kita-Plätze in Straßenhaus - Grüne greifen die Bürgermeister an

Die Grünen aus Straßenhaus werfen den politisch Verantwortlichen Versäumnisse vor. Ihnen erscheinen die ...

Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied

Mehr als 50 Teilnehmer der diesjährigen Großen Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied konnte die Vorsitzende, ...

Vorträge zu Carmen Sylva im Roentgen-Museum

Am Sonntag, den 23. Oktober, findet um 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied eine Vortragsveranstaltung ...

Kirchspiel Anhausen will Fusionsvertrag ablehnen

Ortsbürgermeisterin und Ortsbürgermeister des Kirchspiels Anhausen erläutern ihre Position zum Fusionsvertrag. ...

Medizinischer Notfall nach Konsum von Kräutermischungen

Ein 29-Jähriger forderte über Notruf einen Rettungswagen für seinen Bekannten an, der in seiner Wohnung ...

Werbung