Werbung

Nachricht vom 12.10.2016    

Fotoausstellung im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth

Ab Ende Oktober 2016 ist im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied die Ausstellung „Naheliegend“ des Fotografen Stefan W. Müller zu sehen. Sie zeigt Motive heimischer Blumen und Pflanzen, die alle aus nächster Nähe aufgenommen wurden.

Eine Aufnahme von Stefan W. Müller.

Bendorf. Ausgestellt werden Gewächse, die uns bei einem Spaziergang durch die Heimat begegnen sowie Gattungen seltener Arten, die zum Teil unter Naturschutz stehen. Durch die Makrofotografie hebt der Fotograf die Einzigartigkeit der Objekte hervor. Man erkennt Merkmale einer Blume, die beim normalen Betrachten zunächst gar nicht auffallen.

„Ich hoffe, dass es mir mit der Ausstellung gelingt, einen neuen Blick auf ‚Mutter Natur‘ beim Betrachter zu bewirken“, so Stefan W. Müller über die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit Wald- und Kräuterpädagogin Sonja Schweikert entstanden ist.

Zur Vernissage am 2. November sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Bei einem kleinen Imbiss ergibt sich dann auch die Gelegenheit zum Gespräch mit Stefan W. Müller.



Der Veranstaltungsort ist das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, Ebene 3 und 5, das genaue Datum ist der 2. November 2016 um 17 Uhr (Gebäude A, Ebene 3). Die Ausstellung ist bis März 2017 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Elektromobilität: Bad Honnef AG errichtet Ladestation in Horhausen

Alle Welt redet von Elektromobilität. Doch in der Praxis stellt sich oft die Frage der Verfügbarkeit ...

Feuerwehrtag: Feuerwehren aus der VG Asbach kamen nach Etscheid

Bei der Arbeitstagung im Rahmen des Feuerwehrfests der Verbandsgemeinde Asbach in Etscheid haben wieder ...

IHK Koblenz schreibt „Hochschulpreis der Wirtschaft“ aus

Auch in diesem Jahr können sich Studierende mit ihren Studienarbeiten für den Hochschulpreis der Wirtschaft ...

Medizinischer Notfall nach Konsum von Kräutermischungen

Ein 29-Jähriger forderte über Notruf einen Rettungswagen für seinen Bekannten an, der in seiner Wohnung ...

Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang ...

Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der ...

Werbung