Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Ur-Unkelerin Sigrid Wesely rückt in WBF-Vorstand auf

Auf Vorschlag des Vorstands der Bürgerstiftung Unkel „Willy Brandt-Forum“ hat das Kuratorium der Einrichtung Sigrid Wesely einstimmig zur Beisitzerin im Vorstand gewählt.

Foto: Privat

Unkel. Die Unkelerin ist eine Frau der ersten Stunde, seit Gründung des Museums zur Zeigeschichte versieht sie dort mit ungezählten ehrenamtlichen Stunden den Besucherdienst und hat viele neue Kräfte eingearbeitet. Einige Jahre lang war sie in der Eschenbrender Straße unmittelbare Nachbarin von Willy Brandt.

Frau Wesely nimmt den Vorstandsplatz von Christine Röhling ein, die diese Funktion aus persönlichen Gründen nicht mehr ausüben konnte, dem Forum aber verbunden bleibt. Die Arbeit im Forum bereite ihr viel Freude und spende Genugtuung, meinte Sigrid Wesely. Ihr Vorstandsamt wolle sie nutzen, um für Anerkennung und Verbreitung des ehrenamtlichen Engagements zu werben.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Umbauten im Zoo Neuwied: Verbesserte Lebensräume für Flamingos und Schildkröten

Der Zoo Neuwied hat kürzlich zwei Gehege umgebaut, die den Tieren mehr artgerechte Bedingungen bieten ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Mehr Grün für Neuwied: Stadt fördert Begrünungsmaßnahmen

Die Stadt Neuwied setzt auf mehr Grün, um das lokale Klima zu verbessern. Mit finanziellen Anreizen werden ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Wochen förderten Verständnis und Toleranz

Ein positives Fazit zieht Neuwieds Sozialdezernent Michael Mang nach drei Interkulturellen Wochen in ...

Herbert Kutscher las Rainer Maria Rilke im Café Auszeit

Solch einen Andrang hatte das Café Auszeit an der Marktkirche auch noch nicht erlebt: Hausherr Pfarrer ...

Großer Umzug am Kirmesmontag in Urbach

Die Kirmesgesellschaft Urbach beging in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen und das wurde auch gebührend ...

Land fördert Umbau für die Oberstufe der IGS Neuwied

Die IGS Johanna-Loewenherz in Neuwied bietet als einzige Integrierte Gesamtschule im Landkreis Neuwied ...

Stadtteilgespräche zu „Enkeltrick“ und Schockanrufen

Wenn der geliebte Enkel anruft und um Unterstützung in einer finanziellen Notlage bittet, sind viele ...

Examensfeier an der Reha Rhein-Wied

20 Schülerinnen und Schüler konnte die Reha Rhein-Wied in diesem Jahr ins Arbeitsleben entlassen. Sie ...

Werbung