Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Fünf Jahre Physio- und Reha-Zentrum in Bad Hönningen

Die Praxis für Therapie und Rehabilitation in Bad Hönningen ist eines der führenden Zentren in Rheinland-Pfalz und vereint Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie sowie einen modernen Fitness- und Gesundheitsbereich unter einem Dach.

Nelly-Luise Gülich und Torsten Dasbach erklären Detlef Odenkirchen (Mitte) im Therapie-Zentrum die Eigenschaften des Ergometers. Foto: Privat

Bad Hönningen. Diese wichtige Einrichtung passt hervorragend in das Profil einer Gesundheits- und Badestadt wie Bad Hönningen. Ebenerdig, behindertengerecht, mit kostenfreien Parkplätzen und Einkaufsmöglichkeiten für Ihre Angehörigen direkt vor der Tür. Mit einer Therapiefläche von über 1000 Quadratmetern bieten dem Kunden hervorragende Möglichkeiten einer erfolgreichen Behandlung. 15 Therapieräume, Zwei Sport- und Gymnastikhallen mit 23 Therapeuten stehen für den Kunden zur Verfügung.

Nach dem Motto: „Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt” dreht sich alles um das Wohlbefinden des zu behandelnden Menschen. Fast nahezu alle Bereiche werden in diesem einzigartigen Therapiezentrum abgedeckt. Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychomotorik, Rehasport, Medizinische Trainingstherapie, Betriebliche Gesundheitsförderung und die Prävention sind die Themenfelder die fachlich fundiert abgedeckt und angewandt werden. Der Geschäftsführer und Leiter der Ergotherapie, Torsten Dasbach, und seine Geschäftsführer-Kollegin und Leiterin der Physiotherapie, Nelly-Luise Gülich, zeichnen sich verantwortlich für die Praxis für Therapie und Rehabilitation, Dasbach und Gülich GbR in der Sprudelstraße 5d, in Bad Hönningen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Jubiläum war für Wirtschaftsförderer Detlef Odenkirchen, der diese Funktion in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen ausübt, Anlass genug, sich einmal persönlich vorzustellen. „Ich bin beeindruckt, wie weitläufig groß das Areal und wie vielseitig das Angebot ist, und gratuliere den Geschäftsführern zum Jubiläum. Das Konzept kann zur Erfolgsgeschichte werden. So ein vergleichbares Angebot muss man suchen gehen. Es ist beispielhaft und führend in Rheinland-Pfalz“ so Odenkirchen.

Das Therapiezentrum arbeitet künftig auch eng mit den Krankenkassen in Punkto Prävention zusammen. Alle Arbeitnehmer, die fit und entsprechend gesundheitlich gut aufgestellt sind, sind dem Arbeitgeber dienlicher als Kranke. Insofern ist die Prävention ein entscheidender Faktor im Zukunftsmarkt Arbeit. Viele Unternehmen setzen ebenso auf Prävention auf dem Arbeitsplatz. Das fängt mit dem gesunden Obstkorb an und hört mit geführten Fitnesskursen auf.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der ...

Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang ...

Medizinischer Notfall nach Konsum von Kräutermischungen

Ein 29-Jähriger forderte über Notruf einen Rettungswagen für seinen Bekannten an, der in seiner Wohnung ...

Erfolgreiche Läufer beim Stadtlauf in Polch

Der „Griesson – de Beukelaer Stadlauf“ in Polch sorgt seit Jahren für beste Stimmung bei den Sportlern. ...

Stadt Dierdorf zählt die Hunde

In der Zeit vom 2. bis 30. November wird seitens der Stadt Dierdorf im Bereich der Stadt und den Stadtteilen ...

IHK: 34 Prüfungsbeste kommen aus Landkreis Neuwied

Nicht einfach gut, sondern einfach die Besten: Für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse sind am Donnerstag, ...

Werbung