Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Fünf Jahre Physio- und Reha-Zentrum in Bad Hönningen

Die Praxis für Therapie und Rehabilitation in Bad Hönningen ist eines der führenden Zentren in Rheinland-Pfalz und vereint Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie sowie einen modernen Fitness- und Gesundheitsbereich unter einem Dach.

Nelly-Luise Gülich und Torsten Dasbach erklären Detlef Odenkirchen (Mitte) im Therapie-Zentrum die Eigenschaften des Ergometers. Foto: Privat

Bad Hönningen. Diese wichtige Einrichtung passt hervorragend in das Profil einer Gesundheits- und Badestadt wie Bad Hönningen. Ebenerdig, behindertengerecht, mit kostenfreien Parkplätzen und Einkaufsmöglichkeiten für Ihre Angehörigen direkt vor der Tür. Mit einer Therapiefläche von über 1000 Quadratmetern bieten dem Kunden hervorragende Möglichkeiten einer erfolgreichen Behandlung. 15 Therapieräume, Zwei Sport- und Gymnastikhallen mit 23 Therapeuten stehen für den Kunden zur Verfügung.

Nach dem Motto: „Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt” dreht sich alles um das Wohlbefinden des zu behandelnden Menschen. Fast nahezu alle Bereiche werden in diesem einzigartigen Therapiezentrum abgedeckt. Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychomotorik, Rehasport, Medizinische Trainingstherapie, Betriebliche Gesundheitsförderung und die Prävention sind die Themenfelder die fachlich fundiert abgedeckt und angewandt werden. Der Geschäftsführer und Leiter der Ergotherapie, Torsten Dasbach, und seine Geschäftsführer-Kollegin und Leiterin der Physiotherapie, Nelly-Luise Gülich, zeichnen sich verantwortlich für die Praxis für Therapie und Rehabilitation, Dasbach und Gülich GbR in der Sprudelstraße 5d, in Bad Hönningen.



Das Jubiläum war für Wirtschaftsförderer Detlef Odenkirchen, der diese Funktion in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen ausübt, Anlass genug, sich einmal persönlich vorzustellen. „Ich bin beeindruckt, wie weitläufig groß das Areal und wie vielseitig das Angebot ist, und gratuliere den Geschäftsführern zum Jubiläum. Das Konzept kann zur Erfolgsgeschichte werden. So ein vergleichbares Angebot muss man suchen gehen. Es ist beispielhaft und führend in Rheinland-Pfalz“ so Odenkirchen.

Das Therapiezentrum arbeitet künftig auch eng mit den Krankenkassen in Punkto Prävention zusammen. Alle Arbeitnehmer, die fit und entsprechend gesundheitlich gut aufgestellt sind, sind dem Arbeitgeber dienlicher als Kranke. Insofern ist die Prävention ein entscheidender Faktor im Zukunftsmarkt Arbeit. Viele Unternehmen setzen ebenso auf Prävention auf dem Arbeitsplatz. Das fängt mit dem gesunden Obstkorb an und hört mit geführten Fitnesskursen auf.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Weitere Artikel


Examensfeier an der Reha Rhein-Wied

20 Schülerinnen und Schüler konnte die Reha Rhein-Wied in diesem Jahr ins Arbeitsleben entlassen. Sie ...

Stadtteilgespräche zu „Enkeltrick“ und Schockanrufen

Wenn der geliebte Enkel anruft und um Unterstützung in einer finanziellen Notlage bittet, sind viele ...

Land fördert Umbau für die Oberstufe der IGS Neuwied

Die IGS Johanna-Loewenherz in Neuwied bietet als einzige Integrierte Gesamtschule im Landkreis Neuwied ...

Erfolgreiche Läufer beim Stadtlauf in Polch

Der „Griesson – de Beukelaer Stadlauf“ in Polch sorgt seit Jahren für beste Stimmung bei den Sportlern. ...

Zwölfte Mountainbike-Trophy im Rengsdorfer Land

Die Radsportabteilung des Sportvereines Rengsdorf hatte zur Teilnahme an der zwölften „Rheinischen ...

Marvin Dibke holt 2 Weltmeistertitel und mehr

Vom 23. bis zum 30. September fanden die Weltmeisterschaften im Karate der „World Kickboxing and Karate ...

Werbung