Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Erfolgreiche Läufer beim Stadtlauf in Polch

Der „Griesson – de Beukelaer Stadlauf“ in Polch sorgt seit Jahren für beste Stimmung bei den Sportlern. Am 25. September starteten bei sonnigem Spätsommerwetter fast 1.600 Kinder und Erwachsene. Sportler vom TV Honnefeld waren mit dabei.

Foto: Privat

Oberhonnefeld. Im 10-Kilometer-Hauptlauf starteten um 11 Uhr insgesamt 381 Läufer. In seiner Altersklasse (M 65) erreichte Bernd Mertgen in der Zeit von 58:05 Minuten den dritten Platz. Bereits einen Tag zuvor nahm Bernd beim 15. Langenbach-Lauf teil und erreichte im 10-Kilometer-Lauf in der Zeit von 1:00:18 Stunden als Dritter seiner Altersklasse das Ziel.

Zum ersten Mal über 10 Kilometer liefen Vera Mäckel (W60), Kerstin Dambmann (W 30) und Natalie Pauls (W 35). Vera kam in ihrer Altersklasse als Dritte (58:59 Minuten), Kerstin in ihrer Klasse als 18. (1:02:26 Stunden) und Natalie in ihrer Klasse als 19. (1:03.31 Stunden) ins Ziel.

Nach dem Hauptlauf erfolgte der Bambini-Lauf (444 Meter) mit insgesamt 247 Teilnehmern. Herr wurde Julian Strippgen (M 7) in seiner Altersklasse 36 mit der Zeit von 1:59 Minuten. Im 1-Kilometer-Schülerlauf der Jahrgänge 2006 bis 2008 starteten insgesamt 264 Läufer. In diesem Lauf siegte deutlich Lena Eichhorn (W 8) in ihrer Altersklasse mit der Zeit von 3:59 Minuten. Finja Melsbach (W 10) erreichte das Ziel in 4:09 Minuten und wurde Vierte ihrer Altersklasse. Die vor ihr platzierte Zweite und Dritte waren lediglich jeweils nur eine Zehntelsekunde schneller als Finja. In der Altersklasse W 9 erreichte Elisa Dambann in der Zeit von 4:44 Minuten das Ziel. Alle Läufer erhielten noch verschiedene Werbeartikel, sowie einen Gutschein für Süßigkeiten von „Griesson – de Beukelaer“.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Lena Eichhorn, Bernd Mertgen und Vera Mäckel wurden für ihre Leistungen auf der Bühne geehrt und erhielten zusätzlich noch Geschenke und Gutscheine seitens des Veranstalters.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Fünf Jahre Physio- und Reha-Zentrum in Bad Hönningen

Die Praxis für Therapie und Rehabilitation in Bad Hönningen ist eines der führenden Zentren in Rheinland-Pfalz ...

Bundesjungschützentage in Wissen/Sieg

Die Bundesjungschützentage in Wissen vom 14. bis 16. Oktober beinhalten ein umfangreiches Programm. Der ...

Lehrgang zur Fischereiprüfung beginnt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz führt in Kooperation mit dem ASV Mudenbach den Vorbereitungslehrgang ...

Stadt Dierdorf zählt die Hunde

In der Zeit vom 2. bis 30. November wird seitens der Stadt Dierdorf im Bereich der Stadt und den Stadtteilen ...

IHK: 34 Prüfungsbeste kommen aus Landkreis Neuwied

Nicht einfach gut, sondern einfach die Besten: Für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse sind am Donnerstag, ...

Zusammenarbeit trägt Früchte

Bei dem Erfahrungsaustausch von Arbeitsagenturen und der Handwerkskammer (HwK) Koblenz stand Im Mittelpunkt ...

Werbung