Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Marvin Dibke holt 2 Weltmeistertitel und mehr

Vom 23. bis zum 30. September fanden die Weltmeisterschaften im Karate der „World Kickboxing and Karate Union“ (WKU), deren bekanntesten Mitglieder unter anderem Dr. Christine Theis und Regina Halmich sind, in den USA statt.

Foto: Privat

Thalhausen. Über 1300 Teilnehmer aus 30 Nationen trafen sich in Orlando/Florida um den Besten der Besten zu ermitteln. Auch Marvin Dibke aus Thalhausen, in der Verbandsgemeinde Rengsdorf, durfte an den Wettkämpfen teilnehmen. Als Martial Arts Spezialist hat er sich in folgenden Kategorien qualifiziert: Karate Traditionell, Hardstyle (Japanese/Korean Style), Softstyle (Kung Fu), Karate Waffen Traditionell, Waffen mit und ohne Musik (offenen Klassen).

Gleich bei seinem ersten Start am ersten Wettkampftag in Waffen ohne Musik wurde Marvin berechtigter Weise disqualifiziert. In den weiteren fünf Kategorien konnte er sich für das Finale der besten Vier qualifizieren. In seiner Paradedisziplin, dem Hardstyle, konnte er in einer knappen Entscheidung den amtierenden Weltmeister aus den USA schlagen. Dies war ein super Einstieg in den Finaltag: erster Sieg, erster Weltmeistertitel. Im Anschluss daran konterte der US-Amerikaner mit einer hervorragenden Kata und verwies Marvin mit einem Pünktchen Unterschied auf den 2. Platz. Somit reichte es zum Vizeweltmeister.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Im weiteren Verlauf des Tages konnte er sich mit hervorragenden Leistungen die Silbermedaille im Softstyle und die Bronzemedaille in Waffen mit Musik erkämpfen. Zum Abschluss des Tages trat er in der Kategorie Karate Waffen Traditionell an. In diesem Jahr auf nationalen und internationalen Turnieren ungeschlagen startete er seine Darbietung ausdrucksstark und ein jeder Zuschauer konnte sehen: der Weg führte zu weiterem Gold. Anspannung lag in der Luft, die Anstrengung keine Fehler zu machen war spürbar, nur noch wenige Bewegungen, dann hieß es abwarten, was die Kampfrichter sagen würden. Von fünf Kampfrichtern eine komplette „9“, die höchste Wertung, und zeitgleich das einzige Mal an diesem Tag, das sich die Kampfrichter so einig waren.

Somit endete der Tag für Marvin Carsten Dibke, wie er begann: mit einem weiteren Weltmeistertitel. Marvin ist somit Doppelweltmeister, zweimaliger Vizeweltmeister und Bronzemedaillengewinner.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Zwölfte Mountainbike-Trophy im Rengsdorfer Land

Die Radsportabteilung des Sportvereines Rengsdorf hatte zur Teilnahme an der zwölften „Rheinischen ...

Erfolgreiche Läufer beim Stadtlauf in Polch

Der „Griesson – de Beukelaer Stadlauf“ in Polch sorgt seit Jahren für beste Stimmung bei den Sportlern. ...

Fünf Jahre Physio- und Reha-Zentrum in Bad Hönningen

Die Praxis für Therapie und Rehabilitation in Bad Hönningen ist eines der führenden Zentren in Rheinland-Pfalz ...

Mainzer Hofsänger zu Besuch in Engers

Zehn Jahre sind die Mainzer Hofsänger, dem breiten Publikum durch die Fernsehsendung “Mainz bleibt Mainz” ...

Stadt Dierdorf zählt die Hunde

In der Zeit vom 2. bis 30. November wird seitens der Stadt Dierdorf im Bereich der Stadt und den Stadtteilen ...

SV Windhagen besiegt SG Malberg/Rosenheim

Am 12.Spieltag in der Rheinlandliga traf der SV Windhagen auf die SG Malberg-Rosenheim. Das Spiel endete ...

Werbung