Werbung

Nachricht vom 10.10.2016    

Stadt Dierdorf zählt die Hunde

In der Zeit vom 2. bis 30. November wird seitens der Stadt Dierdorf im Bereich der Stadt und den Stadtteilen eine Hundebestandsaufnahme durchgeführt. Diese findet zeitgleich mit der Wasseruhrenablesung statt und wird durch die von den Verbandsgemeindewerken eingesetzten Ablesern mitübernommen, die mit einem Ausweis ausgestattet sind.

In Dierdorf werden die Hunde gezählt. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Dabei können folgende Daten erhoben werden: Name und Anschrift des Hundehalters, Anzahl der gehaltenen Hunde, Herkunft und Anschaffungstag, Geburtsdatum und Rasse.

Alle Hundehalter, die ihren Hund bisher noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, ihrer Meldepflicht unverzüglich nachzukommen. Wir weisen darauf hin, dass gemäß § 12 Nr. 2 der Satzung der Stadt Dierdorf über die Hundesteuer vom 18. Dezember 2014, ansonsten eine Geldbuße von bis zu zehntausend Euro droht.

Eine Anmeldung der Hunde kann erfolgen:
Per Telefon 02689/291-51 (Frau Schüler) oder 02689/291-52 (Frau Bechtel)
Per Fax 02689/291-751(Frau Schüler) oder 02689/291-752 (Frau Bechtel)
Per E-Mail bianca.schueler@vg-dierdorf.de oder gabriele.bechtel@vg-dierdorf.de
Direkt auf der Homepage unter www.vg-dierdorf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Mainzer Hofsänger zu Besuch in Engers

Zehn Jahre sind die Mainzer Hofsänger, dem breiten Publikum durch die Fernsehsendung “Mainz bleibt Mainz” ...

Marvin Dibke holt 2 Weltmeistertitel und mehr

Vom 23. bis zum 30. September fanden die Weltmeisterschaften im Karate der „World Kickboxing and Karate ...

Zwölfte Mountainbike-Trophy im Rengsdorfer Land

Die Radsportabteilung des Sportvereines Rengsdorf hatte zur Teilnahme an der zwölften „Rheinischen ...

SV Windhagen besiegt SG Malberg/Rosenheim

Am 12.Spieltag in der Rheinlandliga traf der SV Windhagen auf die SG Malberg-Rosenheim. Das Spiel endete ...

Clubmeisterschaften und Ehrungen beim TC Steimel

Nachdem die Medensaison erfolgreich beendet wurde, ermittelte der TC Steimel seine diesjährigen Clubmeister. ...

IHK: 34 Prüfungsbeste kommen aus Landkreis Neuwied

Nicht einfach gut, sondern einfach die Besten: Für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse sind am Donnerstag, ...

Werbung