Werbung

Nachricht vom 10.10.2016    

Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus: Ernstfall geübt

Vom 7. bis 8. Oktober fand das gemeinsame "Ausbildungswochenende" der Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus statt. Der Freitag stand unter dem Thema Absturzsicherung und Rettung aus Höhen. Unterstützt wurden die Wehren dabei von den Kameraden aus Puderbach mit ihrer Hubarbeitsbühne, sowie der Drehleiter aus Rengsdorf.

Fotos: Feuerwehr Oberraden.

Oberraden. Auf dem Gelände der Firma van Roje wurden die Feuerwehrleute in drei Stationen geschult. Je eine Gruppe wurde im Umgang mit der Drehleiter sowie des Teleskopgelenkmastes unterwiesen.

Die andere Gruppe übte währenddessen die Höhenrettung in voller Klettermontur am Pelletssilo aus. Am zweiten Tag erfolgte vormittags die Stationsausbildung wieder bei van Roje. Die erste Station befasste sich mit dem vorbeugenden Brandschutz des Sägewerks. Dazu wurde den Kameraden die Funktionsweise der Brandmeldeanlage erläutert, sowie die Standarteinsatzregeln und die Feuerwehrlaufkarten vom Brandschutzbeauftragten des Werkes näher gebracht.

Die zweite Station beschäftigte sich mit dem Thema Gefahrstoffe. In verschiedenen kleinen Übungen wurden das Anziehen eines leichten Chemikalienschutzanzuges, sowie die Identifikation eines austretenden Mediums anhand des pH-Wertes geübt. Am Ende dieser Station wurde das Abdichten von leckgeschlagenen Behältern trainiert.



Die weitere Ausbildung fand nach einem gemeinsamen Mittagessen am Oberradener Feuerwehrhaus statt. Dabei wurde dem ersten Teil der Gruppen der Umgang mit den Feuerwehrkreiselpumpen des Tanklöschfahrzeugs sowie des Tragkraftspritzenfahrzeugs erklärt. Die zweite Gruppe befasste sich mit dem platzsparenden Auslegen und Zusammenrollen der Schläuche vor und im Gebäude.

Ein besonderer Dank gilt den Kameraden aus Rengsdorf und Puderbach sowie der Firma van Roje, die das Ausbildungswochenende so erst möglich gemacht haben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Apfelfest der Kita „Hand in Hand“ Oberhonnefeld

Schon liebgewonnene Tradition ist das Apfelernten in den Streuobstwiesen Oberhonnefeld geworden. Am ...

Wochenmarkt in Leutesdorf eröffnet

Leutesdorf hat ab sofort einen neuen Wochenmarkt, jeweils am Freitagvormittag für die Bewohner und Gäste ...

Zusammenarbeit trägt Früchte

Bei dem Erfahrungsaustausch von Arbeitsagenturen und der Handwerkskammer (HwK) Koblenz stand Im Mittelpunkt ...

VC Neuwied kann Absteiger Straubing nicht bezwingen

Jetzt hat es den VC Neuwied erwischt. Nach zwei Auftakterfolgen gegen den SV Lohhof (3:1) und den DJK ...

SG Marienhausen II entführt Punkt aus Niederahr

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau musste in Niederahr gegen die dortige zweite antreten. ...

SG Marienhausen verliert deutlich gegen SG Haiderbach

Am Sonntag, den 9. Oktober spielte die erste Mannschaft in Wittgert gegen die SG Haiderbach. Mit 6:2 ...

Werbung