Werbung

Nachricht vom 09.10.2016    

Spielplatz-Einweihung in Niederhofen sehr gut besucht

Im Rahmen der Kirmes in Niederhofen fand am Sonntagnachmittag des 9. Oktobers die festliche Einweihung des erneuerten Spielplatzes am Bürgerhaus statt. Neben dem offiziellen Teil der Veranstaltung gab es auch viele Überraschungen für die kleinen Gäste.

Für Spiel und Spaß war ausreichend gesorgt. Fotos: Lara Jane Schumacher

Niederhofen. Schon vor Beginn der offiziellen Einweihung durch Ortsbürgermeister Jürgen Kuhlmann fanden sich auf dem Gelände vor dem Bürgerhaus viele Familien mit Kindern wieder. Das unbeständige Wetter schreckte die jüngsten Besucher in keiner Weise ab, im Gegenteil: Jede Minute auf den aufregenden Spielgeräten wurde ausgenutzt. In seiner eröffnenden Rede im Gebäude des Bürgerhauses betonte der Ortsbürgermeister, dass dieses Verhalten genau das zeige, was der neue Spielplatz verkörpern solle: Einen attraktiven Treffpunkt für Kinder, an dem Erwachsene die Möglichkeit haben, anregende Unterhaltungen führen. Seine Ansprache, in der er auch den Spendern dankte, welche mit 5.000 Euro Spendengeldern einen großen Anteil der endgültigen Kosten von 16.600 Euro tilgten, schloss Jürgen Kuhlmann mit der Geschichte des Spielplatzes sowie einer Aufzählung zukünftiger Projekte ab, die unter anderem einen neuen Treffpunkt im Oberdorf beinhalteten.



Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, welcher als Teil der Ehrengäste neben Verbandsbürgermeister Volker Mendel eine Ansprache hielt, betonte das große Potenzial Niederhofens, das schon während der Ortsbesichtigung im Frühjahr zu erkennen gewesen wäre. Bürgerschaftliches Engagement werde hier anders gelebt als in anderen Orten, so Hallerbach, und aufgrund des guten Altersdurchschnitts wäre ein Aufrechterhalten der Attraktivität des Ortes besonders wichtig.

Im Anschluss an die offizielle Einweihung gab es als besondere Überraschung für die Kleinsten eine Menge Spiele, bei denen kleine Preise gewonnen werden konnten. Neben der aufgebauten Hüpfburg zählten diese vorbereiteten Aktivitäten, mit Entchen-Fischen, Kegel-Schießen und Becher-Werfen, zu den Highlights des Nachmittags für die jüngste Generation. (Lara Jane Schumacher)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen verliert deutlich gegen SG Haiderbach

Am Sonntag, den 9. Oktober spielte die erste Mannschaft in Wittgert gegen die SG Haiderbach. Mit 6:2 ...

SG Marienhausen II entführt Punkt aus Niederahr

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau musste in Niederahr gegen die dortige zweite antreten. ...

VC Neuwied kann Absteiger Straubing nicht bezwingen

Jetzt hat es den VC Neuwied erwischt. Nach zwei Auftakterfolgen gegen den SV Lohhof (3:1) und den DJK ...

Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter der Polizei Neuwied

Im Berichtszeitraum vom 7. bis 9. Oktober ereigneten sich im Dienstgebiet der PI Neuwied zwölf Verkehrsunfälle ...

Bendorfer VHS bietet abwechslungsreiche November-Kurse

Was ist bei einer Patientenverfügung zu beachten? Wieso gilt der 9. November als Schicksalstag der Deutschen? ...

Neue Apfelsaft-Lohnmosterei in Anhausen

Ein weiterer Betrieb im Landkreis Neuwied ermöglicht es den Eigentümern von Apfelbäumen, ihr Obst zu ...

Werbung