Werbung

Nachricht vom 09.10.2016    

Alkoholisiert schweren Unfall verursacht - Vier Verletzte

Am Samstagabend, den 8. Oktober, um 20:57 Uhr, kam es auf der L 313 in Montabaur / Ortsdurchfahrt Eschelbach zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Die aus Neuwied stammende Unfallverursacherin war offensichtlich alkoholisiert. Sie wurde lebensgefährlich verletzt, die beiden Kinder im Fahrzeug nur leicht.

Symbolfoto

Montabaur/Neuwied. Eine 40-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW die L 313 aus Richtung Montabaur kommend in Richtung Wirges. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei Kinder. Innerhalb der Ortsdurchfahrt Eschelbach geriet sie ausgangs einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß hier frontal mit dem PKW einer 19-jährigen Frau zusammen. Der entgegenkommende PKW wurde zur Seite geschleudert, kam von der Straße ab und prallte gegen eine Hauswand. Durch herumfliegende Teile wurde zudem noch ein geparkter PKW beschädigt.

Die Unfallverursacherin wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die entgegenkommende Fahrerin und die beiden Kinder wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Eine Zeugin gab an, dass die Frau zuvor in Schlangenlinien gefahren war. Der Notarzt stellte an der Unfallstelle Alkoholgeruch fest.



Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die aus Neuwied stammenden Unfallverursacherin wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt. Es entstand Sachschaden von rund 55.000 Euro. Die freiwillige Feuerwehr der Löschgruppe Eschelbach und der Löschzug Montabaur, der Notarzt und das DRK mit mehreren Krankenwagen waren im Einsatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Wochenendbericht der Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus hatte sich von Freitag, den 7. bis Sonntag, den 9. Oktober mit diversen Vergehen ...

Arbeit am Kurtscheider Stock ab Montag, 10. Oktober

Laut einer Pressemitteilung des LBM sollten die Arbeiten am Kurtscheider Stock auf der B 256 am 6. Oktober ...

Neue Apfelsaft-Lohnmosterei in Anhausen

Ein weiterer Betrieb im Landkreis Neuwied ermöglicht es den Eigentümern von Apfelbäumen, ihr Obst zu ...

Nachwuchsmusiker sorgten für volles Haus

Am Freitag, den 7. Oktober hatten das Blasorchester Maischeid & Stebach zum Abschluss des diesjährigen ...

20 neue Polizisten bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 6. Oktober insgesamt 20 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion ...

Pokémon-Jagd im Zoo Neuwied

Was haben Schiggy, Rettan und Taubsi mit Schildkröten, Schlangen und Greifvögeln gemeinsam? Richtig, ...

Werbung