Werbung

Nachricht vom 08.10.2016    

Arbeitskreis „Ortskernkonzept“ wird in VG Dierdorf eingerichtet

In der jüngsten Sitzung hatte die CDU-Fraktion den Tagesordnungspunkt „Beratung und Beschlussfassung zur Erarbeitung eines Ortkernkonzeptes für die Verbandsgemeinde Dierdorf: Lebenswerte Mitte – Lebenswerte Zukunft“ eingebracht. Der Rat konnte sich mit der Einrichtung eines parteiübergreifenden Arbeitskreises anfreunden.

Für den Ortskern Großmaischeid gibt es schon ein Konzept. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Mittels Power-Point-Präsentation wurde dem Rat die Idee der CDU „Lebenswerte Mitte – Lebenswerte Zukunft“ näher gebracht. Details dazu hatten wir schon berichtet. Bürgermeister Horst Rasbach meinte nach der Vorstellung dazu: „Lösungsansätze müssen gesucht werden. Wir kennen den Weg und das Ziel noch nicht.“ Er erinnerte auch daran, dass derzeit in Giershofen, Brückrachdorf und Stebach Dorfmoderationen stattfinden. Am 27. Oktober soll das Thema noch in der Bürgermeisterdienstbesprechung diskutiert werden. Ein Vertreter der Ortsbürgermeister und ein Vertreter der Verwaltung sollen im Arbeitskreis mitarbeiten.



Ratsmitglied Uwe Engel (SPD) und Bürgermeister von Großmaischeid zeigte sich etwas verwundert. „Das Konzept könnte aus meiner Feder stammen. Seit 2012 machen wir dies in Großmaischeid. Wir haben damals ein Neubaugebiet gegen den Willen der CDU ad acta gelegt. Wir hatten in Großmaischeid 85 Baulücken, die werden nun nach und nach gefüllt. Teilweise liegt es an überhöhten Preisforderungen, dass ein Verkauf nicht erfolgt. Aber der Markt reguliert es“; sagte Ratsmitglied Engel.

Rosi Schneider bat darum auch die Bevölkerung mitzunehmen. Sie und ihre Fraktion waren der Meinung: „Bei der Problematik kann ein Arbeitskreis helfen die Dinge voranzubringen.“ Der Rat beschloss einstimmig einen solchen Arbeitskreis parteiübergreifend einzurichten, der die Arbeit nun umgehend aufnimmt und Förderrichtlinien erarbeitet. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Breitbandausbau im Kreis Neuwied geht demnächst los

Das Land fördert den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen im Landkreis Neuwied mit bis zu ...

Alkoholisiert schweren Unfall verursacht - Vier Verletzte

Am Samstagabend, den 8. Oktober, um 20:57 Uhr, kam es auf der L 313 in Montabaur / Ortsdurchfahrt Eschelbach ...

Wochenendbericht der Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus hatte sich von Freitag, den 7. bis Sonntag, den 9. Oktober mit diversen Vergehen ...

Nachwuchsmusiker sorgten für volles Haus

Am Freitag, den 7. Oktober hatten das Blasorchester Maischeid & Stebach zum Abschluss des diesjährigen ...

Limes-Wachturm wird wieder eröffnet

Es ist einer der ersten lebensechten Rekonstruktionsversuche des heutigen Weltkulturerbes Römischer Limes: ...

„Sind wir für Großschadenslagen ausreichend aufgestellt?“

Am Samstag, den 1. Oktober folgten rund 110 Führungskräfte der Feuerwehren, Sanitätsdienste und Polizei ...

Werbung